VG-Wort Pixel

Frage der Woche Warum gibt es braune und weiße Eier?

Oft hat man beim Einkaufen die Qual der Wahl: Braune oder weiße Eier? Doch habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wieso es Hühnereier eigentlich in mehreren Farben gibt?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Warum gibt es braune und weiße Eier?

a) Weil weiße Hühner weiße Eier und braune Hühner braune Eier legen.

b) Die Eierschalenfarbe hängt von der Ernährung des Huhns ab.

c) Eine Schalendrüse im Hühnerdarm bestimmt, ob das Ei weiß oder braun wird.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Warum gibt es braune und weiße Eier?

a) Weil weiße Hühner weiße Eier und braune Hühner braune Eier legen. ❌

b) Die Eierschalenfarbe hängt von der Ernährung des Huhns ab. ❌

c) Eine Schalendrüse im Hühnerdarm bestimmt, ob das Ei weiß oder braun wird. ✔️

Die Farbe der Eierschale hängt mit der Schalendrüse des Huhns zusammen. Die Drüse produziert Pigmente im Legedarm des Huhns, die aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin bestehen. Diese lagern sich dann mit den gelben Pigmenten des Gallenfarbstoffs auf der Schale des Eis ab.Wenn sich die roten und gelben Farbpigmente vermischen, entsteht die braune Farbe der Eierschale. Bei Eiern von Hühnerrassen, denen diese Pigmentproduktion fehlt, bleiben die Eierschalen hingegen weiß.

Mehr zum Thema