Zum Osterkranz basteln braucht ihr:
- Velourspapierrest in Weiß und Grau
- Tonkartonrest in Türkis, Orange, Pink, Gelb, Weiß und Schwarz
- Tonkartonrest in Lila mit weißen Punkten, Pink mit weißen Punkten, Gelb mit weißen Punkten, Rosa mit grünen Punkten und Türkis-Weiß gestreift
- 2 Halbperlen in Schwarz, ø 5 mm
- Pompon in Schwarz, ø 14 mm
- Motivstanzer Blume, ø 14 mm
- die ausgedruckte Bastelvorlage
So wird der Osterkranz gebastelt:
1: Übertragt alle Vorlagenteile mithilfe von Transparentpapier auf Fotokarton bzw. auf das Velourspapier und schneidet es aus.
2: Schattiert dann die beiden türkisfarbenen Eier, die Blütenmitten und das orangefarbene Ringteil mit passenden Buntstiften.
3: Schneidet dann die Mundlinie des Hasen mit dem Cutter auf (lasst euch hierbei von einem Erwachsenen helfen!) und klebt die Zähne auf der Rückseite in die entstandene Öffnung ein.
4: Dann könnt ihr die weiße Augenfläche auf das Gesicht und die grauen Veloursteile auf Ohren und Füße kleben. Fixiert anschließend die schwarzen Tatzen auf den Füßen und den orangefarbenen Ring unter den Achseln.
5: Nun befestigt ihr zuerst die Arme auf dem Körper und anschließend den Kopf auf den Armen. Den Pompon auf dem Gesicht bringt ihr als Nase an.
6: Klebt die Eier und Blumen gemäß der Vorlage zu einem Ring zusammen. Befestigt den Hasen mit dem orangefarbenen Ring von hinten auf dem Eierkranz. Die Arme liegen dabei links und rechts auf den Eiern. Die ausgestanzten pinkfarbenen Blüten auf den türkisfarbenen Eiern befestigen.
Das Buch zur Bastelanleitung
Die Bastelanleitung für den Osterkranz haben wir dem Buch "Bunte Papierideen für den Frühling - Mit fröhlicher Deko durch die schönste Jahreszeit" entnommen. Darin findet ihr lauter schöne Bastelideen für die Frühlingszeit - mit reich bebilderten Anleitungen und Bastelvorlagen.

- Titel: Bunte Papierideen für den Frühling
- Autoren: Heike Roland, Stefanie Thomas
- Verlag: Frechverlag/TOPP
- Erschienen: 2018
- Umfang: 32 Seiten
- Preis: etwa 10 Euro