Zum Osternest basteln braucht ihr:
- eine Kokosmatte oder einen Korb aus Kokosbast,
- Pappteller,
- frische Kresse, Kressesamen oder auch Rucola,
- ein paar Blüten,
- ein geschlagenes Eiweiß,
- Puderzucker oder Kristallzucker und ein Sieb,
- bunte Ostereier,
- eine Schere
- Geschenkbänder
Und so bastelt ihr das Osternest:
Als erstes kandiert ihr die Blüten. Wenn ihr dafür essbare Blüten verwendet, wie zum Beispiel Gänseblümchen, Stiefmütterchen oder Rosen, könnt ihr euer selbst gebasteltes Blumenbeet nach Ostern einfach aufessen. Achtet dann unbedingt darauf, dass die Blüten auch wirklich essbar und nicht gespritzt sind!
Als erstes müsst ihr ein Eiweiß steif schlagen. Um die Blüten zu kandieren, tunkt ihr sie nun in das geschlagene Eiweiß. Ihr könnt die Blüten auch mit einem Pinsel vorsichtig mit dem Eiweiß bestreichen. Durch das Eiweiß sind die Blüten jetzt ganz klebrig und ihr müsst sie nur noch mit Zucker bestreuen.
Dazu könnt ihr entweder normalen Kristallzucker verwenden oder Puderzucker durch ein Sieb auf die Blüten streuen. Oder ihr macht einfach beide Varianten. Danach müssen die Blüten ein paar Stunden trocknen.
Während dessen könnt ihr schon mal die Kokosmatte zuschneiden. Wenn ihr dazu bereits gewachsene Kresse benutzt, messt die Größe an der Kresseschale ab. Ihr könnt selbstverständlich verschiedene Formen ausschneiden, ein Osterei oder ein Herz beispielsweise.
Oder ihr schneidet ganz viele kleine Stückchen zurecht und verteilt diese dann auf einem Pappteller. Wenn ihr schon fertig gewachsene Kresse habt, müsst ihr die nun einfach noch auf der Kokosmatte drapieren.
Deko beim Osternest basteln nicht vergessen!
Falls ihr rechtzeitig dran seid und noch ein paar Tage Zeit habt, könnt ihr die Kresse auch direkt auf der Kokosmatte aussähen. Stellt einen Pappteller unter die Kokosmatte, verteilt die Samen darauf und besprüht sie mit Wasser, damit sie auskeimen können. Wenn ihr sie feucht haltet, ist eure Kressewiese in etwa 3 bis 5 Tagen gewachsen.
Jetzt geht es ans Dekorieren. Ihr könnt Kresse oder Rucola, ein paar bunte Ostereier und natürlich die kandierten Blüten nach Lust und Laune in eurem Osternest verteilen. Wenn ihr die Blüten in die Kresse steckt, sieht es aus wie eine bunt blühende Frühlingswiese.
Und das beste daran: Wenn Ostern vorbei ist, verstaubt das Nest nicht in irgendeiner Ecke, sondern ihr könnt es einfach aufessen!
Video-Anleitung: So bastelt ihr ein Osternest
