Inhaltsverzeichnis
Zum Basteln der Osterlichter braucht ihr:
Für die Hühner-Laterne:
- Metallic-Fotokarton in Creme, 250 g/m2, 29,7 cm x 18 cm
- Transparentpapier in Türkis, 115 g/m2, 29,7 cm x 18 cm
- Transparentpapier in Violett, 115 g/m2, 29,7 cm x 21 cm
- Blumen-Dekoborte in Pink, selbstklebend, 4 cm breit, 30 cm lang
Für die Hasen-Laterne:
- Tonpapier in Rosa, 130 g/m2, 32,5 cm x 22,5 cm
- Fotokarton in Hellgrün, 300 g/m2, 32,5 cm x 22,5 cm
- Transparentpapier in Violett, 115 g/m2, 29,7 cm x 21 cm
- Transparentpapier in Rosa, 115 g/m2, 29,7 cm x 14,5 cm
- Blumen-Dekoborte in Pink, selbstklebend, 4 cm breit, 30 cm lang
Für die Eier-Laterne:
- Fotokarton in Hellgrün, 300 g/m2, 22,5 cm x 32,5 cm
- Transparentpapier in Rot und Dunkelviolett, 42 g/m2, 29,7 cm x 21 cm
- Transparentpapierrest in Pink, 42 g/m2
- Transparentpapier in Hellblau, 115 g/m2, 29,7 cm x 13 cm
- Blumen-Dekoborte in Pink, selbstklebend, 4 cm breit, 30 cm lang
Außerdem:
- Eyelet-Werkzeug, ø 2 mm und 3 mm
- die ausgedruckten Bastelvorlagen
Anleitung: Hühner-Osterlicht
1: Die Vorlage „Huhn“ auf den Metallic-Karton übertragen. Die schwarzen Flächen komplett ausschneiden, die Flügelumrisse nur nachschneiden.
2: Auf das türkise Transparentpapier nur die Umrisse der kleinen Eier übertragen. Das rechte Ei komplett ausschneiden, in das linke mit dem Eyelet-Werkzeug Kreise in verschiedenen Größen stanzen.
3: Auf das violette Transparentpapier die Tulpe sowie die zwei kleinen Eier übertragen. Die Tulpe entlang der Kontur, die Eier mit etwas Fläche drumherum ausschneiden. Alle Einzelteile auf der Rückseite des Metallic-Kartons festkleben.
4: Nun das türkisfarbene Transparentpapier und den Metallic-Karton mit doppelseitigem Klebeband zusammenfügen. Danach entlang der unteren Kante des Kartons die Blumenborte aufkleben. Aus einem Kartonrest mit dem Eyelet Werkzeug einen Kreis ausstanzen und als Auge für das Huhn aufkleben.
5: Zum Schluss den Zylinder zusammenkleben.
Anleitung: Hasen-Osterlicht
1: Auf das rosa Tonpapier von der Vorlage „Hase“ den Streifen mit den Hasenohren, auf den grünen Karton den Streifen mit den Tulpenstielen (ohne Blüte) übertragen.
2: Aus dem violetten Transparentpapier nur die beiden Tulpenblüten ausschneiden und diese von hinten an die grünen Tulpenstiele kleben. Die Blumenborte an die untere Kante des grünen Kartons kleben.
3: Nun ein 4 cm langes Stück doppelseitigen Klebebands im unteren Bereich am linken Rand des rosa Transparentpapiers aufbringen. Daran den rosa Karton mit den Hasenohren befestigen. Auf den rosa Karton auch wieder ein Stück Klebeband aufbringen und den grünen Karton festkleben.
4: Zum Schluss den Zylinder zusammenkleben.
Anleitung: Eier-Osterlicht
1: Von der Vorlage „Eier“ den unteren Streifen zusammen mit dem Tulpenstiel, dem Ei in der Mitte sowie dem Ei links auf den grünen Fotokarton übertragen. Das Motiv ausschneiden. In das linke Ei mit dem Eyelet-Werkzeug in zwei Größen mehrere Kreise stanzen.
2: Aus dem roten Transparentpapier nur die Tulpenblüte ausschneiden. Das rosa Transparentpapier so zuschneiden, dass es das Zickzack-Muster auf dem großen Ei bedeckt. Aus violettem Transparentpapier die zwei kleinen Ostereier ausschneiden. Für das rechte Ei einen Klebebalken mit ausschneiden, damit man es später besser befestigen kann. Alle Einzelteile auf der Rückseite des grünen Kartons festkleben. Danach die Blumenborte an der unteren Kante des Kartons festkleben.
3: Den verzierten grünen Karton mit einem 4 cm langen Stück doppelseitigen Klebebands im unteren Bereich am linken Rand des hellblauen Transparentpapiers aufkleben.
4: Zum Schluss den Zylinder zusammenkleben.
Das Buch zur Bastelanleitung
Die Anleitungen für die drei Osterlichter haben wir dem Buch "Papierlaternen -Stimmungsvolle Leuchtdeko für alle Jahreszeiten" entnommen. Darin findet ihr lauter kreative Ideen und Bastelanleitungen für phantasievolle Laternen für jede Jahreszeit.

- Titel: Papierlaternen -Stimmungsvolle Leuchtdeko für alle Jahreszeiten
- Autorin: Miriam Klobes
- Verlag: Topp/Frechverlag
- Erschienen: 2019
- Umfang: 32 Seiten
- Preis: circa 9 Euro