Inhaltsverzeichnis
Einfacher Osterhase
Dieser Osterhase hat Knopfaugen - im wahrsten Sinne des Wortes! Wie ihr den Osterhasen nähen könnt, verrät euch das folgende Video von "Großmutter Käthe".
Die Anleitung zum Nachlesen:
Diese Materialien braucht ihr für den Osterhasen:
- Baumwollstoff mit einem Muster eurer Wahl
- Bastelwatte (zum Ausstopfen)
- 2 Knöpfe
- ein kleiner Wollrest für die Bommel
- Schleifenband
- Rose oder Perle (als Deko)
- das ausgedruckte Schnittmuster
So näht ihr den Osterhasen:
- Legt den Baumwollstoff rechts auf rechts zusammen und steckt ihn zusammen.
- Legt dann die Hasen-Vorlage auf eine linke Seite des Stoffes und übertragt die Vorlage auf den Baumwollstoff.
- Nun könnt ihr die gezeichnete Oserhasen-Kontur mit einem normalen Geradstich (Stichlänge 2,5) nachnähen.
Achtung: Lasst eine Wendeöffnung am Hasen, damit ihr den Osterhasen noch wenden und ausstopfen könnt. - Habt ihr die Umrisse des Osterhasen genäht, könnt ihr den Baumwoll-Hasen neben der Naht ausschneiden. An dem Punkt, wo sich die Wendeöffnung befindet, lasst ihr etwas Stoff stehen.
- Knickt als nächstes den überstehenden Stoff an der Wendeöffnung um und bügelt ihn, damit sich die Öffnung fast wie von selbst an den Hasenkörper legt.
- Nun könnt ihr den Hasen wenden und mit der Bastelwatte ausstopfen. Näht danach die Wendeöffnung zu - am besten mit der Hand und nicht mit der Nähmaschine.
- Dann fehlen noch die Knopfaugen: Näht die Knöpfe mit einem doppelten Faden an und stecht von einer Knopfseite zum anderen Knopf durch.
- Zieht den Faden fest und wiederholt den Vorgang ein paar Mal, bis die Knöpfe fest am Hasenknopf sitzen. Wickelt den Faden zum Schluss ein paar Mal um einen der Knöpfe und vernäht den Faden.
- Zu guter Letzt näht ihr den Bommel an den Osterhasen und bindet eurem Hasen noch ein Schleifchen um.
Kleine Osterhasen zum Aufhängen
Die kleinen Stoffhasen sind eine tolle Osterdeko und eignen sich wegen ihrer Größe auch toll zum Verschenken! Im Video erklärt "DekoideenReich", wie ihr die kleinen Osterhasen nähen könnt.
Für eure Stoffhasen braucht ihr:
- Baumwollstoff in Mustern eurer Wahl
- Schablonen für kleine Osterhasen
- Schere, Stift
- Nadel und Faden
- beidseitig aufbügelbare Vlieseline
So wird's gemacht:
- Überlegt euch, wie viele Figuren ihr ausschneiden möchtet. Dafür benötigt ihr doppelt so viel Stoff.
- Bügelt die Vlieseline mit der glänzenden Seite auf die Hälfte des glatten Baumwollstoffs.
- Habt ihr die Vlieseline aufgebügelt, könnt ihr das oben liegende Papier vorsichtig abziehen - ähnlich wie bei einem Aufkleber.
- Legt dann die zweite Hälfte des Baumwollstoffes darüber und bügelt dieses nochmal fest, damit sich beide Stoffhälften mit der Vlieseline aneinander kleben.
- Übertragt nun die Schablonen auf euren Baumwollstoff und schneidet die Hasenfiguren aus.
- Nun könnt ihr mit Nadel und Faden die Bänder an den Hasen befestigen und zu einer Schlaufe knoten, damit ihr die Häschen aufhängen könnt.
Kleiner Stoff-Osterhase
Die Nähanleitung von "MsFunnyhome" für den Osterhasen ist gut für Anfänger geeignet. Das folgende Video erklärt euch die Nähanleitung Schritt für Schritt.
Für euren Stoffhasen braucht ihr:
- die ausgedruckte Osterhasenvorlage
- Baumwollstoff
- Schere und Stift
- Bastelwatte
- Schleifenband
So wird der Osterhase gemacht:
- Schneidet die Vorlage aus und übertragt diese auf den Baumwollstoff. Da ihr die Vorder- und Rückseite des Osterhasen braucht, müsst ihr die Vorlage pro Hase zwei Mal auf den Stoff zeichnen.
- Legt den Baumwollstoff nun rechts auf rechts und steckt die Stoffe an einigen Stellen zusammen, damit ihr den Hasen nun zusammen nähen könnt. Wichtig ist auch hier: Lasst eine ausreichende Wendeöffnung über, damit ihr den Hasen wenden und ausstopfen könnt!
- Seid ihr fertig mit dem Nähen, könnt ihr den Hasen wenden. Stopft die Bastelwatte nun in den Hasen und näht danach die Wendeöffnung wieder zu.
- Zur Deko könnt ihr noch Schleifenbändchen an die Ohren binden. Fertig ist euer kleines Häschen!
Deko-Osterhase
Die Anleitung für die Deko-Osterhasen von "OcramBlog" könnt ihr euch in diesem Video anschauen:
Für den Osterhasen benötigt ihr:
- Baumwollstoff (mind. 36x26 cm)
- Bastelwatte zum Ausstopfen
- Stift und Schere
- Nadel und Faden
- Schleifenband
So näht ihr den Osterhasen:
- Druckt euch eine Hasenvorlage aus und schneidet diese aus. Übertragt die Hasenform dann zwei Mal auf den Baumwollstoff, den ihr für den Hasen benutzen möchtet. Zum Aufmalen könnt ihr Schneiderkreise oder einen Finemarker verwenden.
- Schneidet die Hasen sorgfältig aus und legt die ausgeschnittenen Hasen rechts auf rechts aufeinander. Steckt die Hasen dann mit Nähnadeln aufeinander, damit die Stoffe beim zusammennähen nicht verrutschen.
- Näht die Hasen aneinenader und lasst eine Wendeöffnung dabei offen, damit ihr den Hasen später problemlos wenden und mit der Bastelwatte befüllen könnt.
- Wenn der Osterhase zusammengenäht ist, könnt ihr die Stoffe auf links wenden und mit den Hasen mit der Bastelwatte befüllen.
- Nun muss noch die Wendeöffnung geschlossen werden. Das macht ihr entweder mit der Nähmaschine oder mit der Hand, wenn ihr etwas feiner nähen möchtet.
- Um den Osterhasen aufhängen zu können, stecht ihr mit einer Nähnadel in den Stoff durch und zieht einen Faden hindurch. Nun könnt ihr eine Schlaufe legen und fertig ist euer Deko-Osterhase!
Buntes Osterhäschen
Die Anleitung für das kleine Osterhäschen haben wir im Youtube-Kanal von "BastelnMitAndrea" gefunden. Das folgende Video zeigt euch, wie ihr einen kleinen Stand-Osterhasen nähen könnt.
Zum Nähen braucht ihr:
- weißen Bastelfilz (DinA4)
- Filzreste in rosa und pink
- die Bastelvorlage
- Bastelwatte
- Baumwollstoff in der Farbe eurer Wahl
- Schere und Stift
- weiße Stoffspitz
- zwei Kunststoff-Haltperlen (1cm Durchmesser)
- Stickgarn, schwarz
- Stecknadel
- Nähnadel und Nähgarn, weiß
- Zirkel
- Stoffkleber
So wird's gemacht:
- Druckt die Bastelvorlage aus und schneidet die Formen aus.
- Legt dann die Formen für Körper und Ohren auf den weißen Bastelfilz und übertragt die Umrisse auf den Filz. Schneidet die Formen jeweils zwei Mal aus. Für das kleine Nasen-Dreieck nutzt ihr den pinken Filz, für die runden Wangen den rosa Filz.
- Das ausgeschnittene Rechteck aus der Bastelvorlage legt ihr dann auf den Baumwollstoff eurer Wahl, übertragt die Form zwei Mal und schneidet diese aus. Das gleiche macht ihr mit der Form für die beiden Löffelohren.
- Nun könnt ihr die Stoffohren auf die Filzohren kleben. Geht dabei sorgfältig vor! Lasst die zusammengeklebten Ohren dann trocknen.
- Klebt nun je einen der beiden Stoff-Rechtecke an je einen Körperteil aus Filz. Hierbei sollten sich der Baumwollstoff und der weiße Filz etwa 1 cm überlappen.
- Schneidet die weiße Stoffspitze passend zu und klebt diese an die Stelle, wo sich der Filz und der Baumwollstoff am Körper überlappen.
- Nun könnt ihr die Filznase, die Augen und die Filzwangen ankleben, wie im Video zu sehen. Zeichnet dann noch mit einem Filzstift den Hasenmund auf und stickt diesen mit dem schwarzen Garn nach.
- Legt beide Hasenteile auf rechts aufeinander und fixiert diese mit Stecknadeln. Dann könnt ihr beide Teile zusammennähen. Lasst dabei eine Wendeöffnung frei, um danach den Hasen mit Bastelwatte befüllen zu können.
- Sind beide Teile zusammengenäht, könnt ihr den Stoff wenden und das Innere mit der Bastelwatte befüllen. Dann näht ihr die Wendeöffnung zu.
- Nun fehlen noch die Hasenohren! Dazu schlagt ihr die Ohren unten am Rand etwas ein und näht sie an der Rückseite es Osterhasen an. Schon ist euer Osterhase fertig!