Anzeige
Anzeige

Experiment Erdbeben-Tisch bauen

In diesem Experiment könnt ihr ein Erdbeben und dessen Auswirkungen darstellen. Wie ihr das Experiment baut, zeigen wir euch in dieser Anleitung

Diese Materialien braucht ihr:

  • 2 gleich große Schneidebretter (etwa 20 x 30 cm groß)
  • 4 Flummis
  • 2 dicke Gummibänder
  • Legosteine und eine passende Lego-Platte
  • doppelseitiges Klebeband
  • Schere
  • 1 Bogen Pappe

So baut ihr den Erdbeben-Tisch:

Zieht die beiden Gummibänder rechts und links über die kurzen Seiten eines Schneidebretts, sodass noch ein paar Zentimeter Abstand bis zum Rand bleiben.

Erdbeben Experiment
Schritt 1: Gummibänder überziehen
© GEOlino Extra

Legt, wie im Bild unten zu sehen, nun jeweils zwei Flummis an die Innenseiten der Gummibänder.

Erdbeben Experiment
Schritt 2: Flummis auflegen
© GEOlino Extra

Das zweite Brett legt ihr von oben auf die Flummis, ebenso die Legoplatte. Zieht dann nacheinander vorsichtig die beiden Gummis über die Platte und das obere Brett. Die Flummis sind nun fest zwischen den beiden Brettern eingeklemmt. Fertig ist der "Rohbau" des Erdbeben-Tisches! Wer mag, kann den Tisch nun noch verzieren.

Erdbeben Experiment
Schritt 3: Bretter zusammenfügen
© GEOlino Extra

Zur Deko: Die Stadt

Malt die Umrisse einer Stadt auf Pappe und schneidet sie aus. Ihr braucht drei Teile, um euren Erdbeben-Tisch zu verkleiden – ein langes und zwei kurze. Wie lang genau die Teile sein müssen, messt ihr an den Kanten eurer Bretter aus.

Erdbeben Experiment
Schritt 4: Pappe zuschneiden
© GEOlino Extra

Befestigt die Umrisse mit doppelseitigem Klebeband an den drei Seiten eures Erdbeben-Tisches.

Erdbeben Experiment
Schritt 5: Die Stadt befestigen
© GEOlino Extra

Nun kommt Beben in die Sache: Tretet gegeneinander an und testet, wer das höchste und zugleich sicherste Haus baut. Dazu bekommen alle Mitspieler die gleiche Anzahl an Legosteinen.

Gewonnen hat, wer das höchste Haus baut, das selbst dann stehen bleibt, wenn ihr am Erdbeben-Tisch richtig ruckelt. Ein Tipp: Je höher ihr baut, desto breiter sollte das Fundament eures Gebäudes sein.

Erdbeben Experiment
Schritt 6: Legosteine stapeln
© GEOlino Extra

Was passiert, wenn das Erdbeben auf dem Erdbeben-Tisch zu stark wird, zeigen wir euch in diesem Video. Hier erklären wir auch, warum Gebäude bei zu viel Schwingung einstürzen können.

Weitere Anleitungen für spannende Experimente findet ihr übrigens in unserer Bastelrubrik "Experimente" auf dieser Webseite!

Speichert euch die Anleitung für das Experiment

Erdbeben Experiment Tisch
© GEOlino.de

Ihr möchtet euch das Experiment für später abspeichern? Dann pinnt es doch auf eure Pinnwand bei Pinterest!

In unserem GEOlino-Pinterest-Kanal zeigen wir euch übrigens ständig neue Bastelprojekte, Rezepte und Verkleidungstipps.

Schaut doch mal rein und folgt uns bei Pinterest!

GEOLINO EXTRA Nr. 39 - GEOlino extra: Naturgewalten

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel