Leopard schaut in die Kamera
Tierwelt

Raubtiere

Auf dieser Themenseite lest ihr alles über die faszinierende Welt der Raubtiere

Vielfraß (Gulo gulo)

Marder Vielfraß

Er ist das Schwergewicht unter den Mardern, der größte Vertreter dieser Tierfamilie – der Vielfraß. In den Nadelwäldern Nordeuropas, Nordasiens und Nordamerikas streunt er durchs Unterholz. Wehe, wenn er Hunger hat…
Tiere: Perfekte Tarnung: Mit ihrem kurzen, rotbraunen Fell sind Fossas im Unterholz der Wälder Madagaskars kaum auszumachen

Tiere Fossas: Die gejagten Jäger

Durch die Wälder Madagaskars streift der vielleicht geheimnisvollste Räuber der Welt: die Fossa. Doch der Jäger wird selbst gejagt – und verliert zudem seinen Lebensraum
Hyäne in Afrika

Wildtier Hyäne

Bekannt sind die Hyänen für ihr lautes Lachen - damit verständigen sich die Raubtiere. Wieso Hyänen gar nicht so schlecht sind wie ihr Ruf, lest ihr im Tierlexikon
Leopard schaut in die Kamera

Tierlexikon Leopard

Die eleganten und starken Großkatzen sind fantastische Jäger. Wir stellen euch den Leoparden im Tierlexikon vor.
Gladiatoren im Kampf

Gladiatoren Kampf im Kolosseum

Das Kolosseum in Rom war die größte Bühne der Antike. 50.000 Menschen fasste das Oval einst. Und die bejubelten die grausamen Kämpfe der Gladiatoren. Im Jahr 80 nach Christus stehen sich plötzlich die Freunde Verus und Priscus gegenüber…
Der Schakal ist ein Wildhund

Tierlexikon Schakal

Sie heulen, jagen im Rudel und sehen auch noch fast aus wie Wölfe. Kein Wunder, Schakale sind schließlich deren nächste Verwandte.
Bilderrätsel Tiere

Bilderrätsel Tiere

Tierexperten aufgepasst! Hier zeigen wir euch nur einen kleinen Ausschnitt von einem Tierfoto. Wisst ihr trotzdem, welches Tier zu sehen ist?
Puzzle: Tiger

Puzzle Tiger

Fügt das Puzzle zusammen – so schnell und mit so wenigen Zügen wie möglich
Liegender Luchs

Tierlexikon Luchs

Die Luchse waren bei uns ausgestorben. Doch nun streunen die Wildkatzen wieder durch manche Wälder..
Wölfe: Wölfe - Die Rückkehr der Räuber

Wölfe Wölfe - Die Rückkehr der Räuber

In Deutschland leben wieder wilde Wölfe. Tierforscher und -schützer sind begeistert, manche Menschen jedoch haben Angst. Zu Unrecht. Denn die Raubtiere sind viel harmloser als ihr Ruf
Tierlexikon: Hermeline

Tierlexikon Hermeline

Im Sommer ist der Hermelin braun mit schwarzer Schanzspitze. Im kalten Winter wird sein Fell weiß. Aus ihren weißen Fellen wurden früher die Mäntel für Könige genäht
Tierlexikon: Wolf

Tierlexikon Wolf

Wölfe galten in Deutschland lange als ausgestorben. Heute lebt der Wolf auch in Europa wieder in freier Wildbahn. Wölfe sind die Urväter der Hunde
Tierkinder: Die ersten Tage der Dachskinder

Tierkinder Die ersten Tage der Dachskinder

Tief unter der Erde kommen Dachse zur Welt. Die Eltern hegen und pflegen sie, bis sie zum ersten Mal aus dem Bau kommen. Und dann erkundet der Nachwuchs neugierig die Welt
Tierkinder: Verspielte Wolfskinder

Tierkinder Verspielte Wolfskinder

In vielen Märchen spielt der Wolf die Rolle des Bösen. Wer jedoch einmal ein Wolfsbaby und die Fürsorge seiner Familie beobachtet hat, ändert schnell seine Meinung
GEO-Fallback-Bild

Haie: Tauchen ohne Käfig

Weiße Haie sind für den Südafrikaner Chris Fallows alles andere als gefräßige Monster. Der 36-Jährige gibt seinen Lieblingshaien Namen, beschreibt die riesigen Raubfische als "entspannt" und "vorsichtig" und versucht, ihre Körpersprache zu verstehen
Der Robbenversteher

Der Robbenversteher

Niemand kennt die Robben in Hagenbecks Tierpark, dem Hamburger Zoo, so gut wie Dirk Stutzki. Er kümmert sich um die Tiere im "Eismeer"-Revier – vom Seebär bis zum Pinguin