Etwas Essbares

Klar! Jeder freut sich über ein kleines Geschenk aus der Küche. Ob eher süß oder salzig, hängt dann natürlich vom Geschmack desjenigen ab, den ihr beschenken wollt. Eine besonders schöne Idee sind Glückskekse, die ihr mit persönlichen Wünschen und Sprüchen versehen könnt.
Aber auch selbstgemachte Fruchtgummis oder Apfelchips kommen bestimmt gut an! Schaut doch mal durch unsere Rezepte und lasst euch inspirieren.
Selbstgemachte Seife

Anstatt Parfüm oder Duftkerzen zu verschenken, könnt ihr Seife selbermachen und besondere Duftrichtungen herstellen. Mit etwas Seifenrohmasse und Gießformen könnt ihr kleine Kunstwerke zaubern - und mit der passenden Deko könnt ihr jedes Seifenstück zu einem individuellen Geschenk machen.
Fügt zum Beispiel eine hübsche Blüte der Lieblingsblume zur Seife hinzu, so wie wir es euch in dieser Anleitung zur Seifenherstellung vormachen.
Ein eigener Workshop

Eines der schönsten Geschenke, über das sich alle freuen, ist die gemeinsame Zeit. Wie wäre es also, wenn ihr eurer Familie oder Freunden Zeit schenkt, um ihnen etwas Tolles beizubringen? Könnt ihr zum Beispiel besonders gut nähen, Pfannkuchentorte backen oder vielleicht Fährten lesen?
Bringt es ihnen bei und verschenkt den Workshop mit einem hübschen Gutschein. Wir geben euch in dieser Bastelanleitung ein paar Ideen, wie ihr Gutscheine aus Papier originell verpacken könnt.
Selbstgestaltetes (Brief-)Papier

Im Zeitalter der E-Mails, Messengern wie What's App und Facebook gerät das Schreiben immer weiter in Vergessenheit. Umso besonderer ist ein Brief, der nicht nur mit der Hand geschrieben, sondern auch noch aus selbstgemachtem Papier besteht.
Wir erklären euch in dieser Anleitung, wie ihr selbst Papier schöpfen und daraus wunderschöne Briefbögen basteln könnt.
Personalisierte Musiksammlung

Weg mit der schnöden CD, die sich jeder im Geschäft selbst kaufen kann! Für besonders gute Freunde und Musik begeisterte Menschen ist eine selbst zusammengestellte Playlist ein sehr persönliches Geschenk, das garantiert gut angekommt.
Stellt eine Sammlung der Lieblingslieder zusammen oder sucht nach Songs, in denen der Vorname des Beschenkten vorkommt. Bei jedem Lied wird derjenige dann bestimmt an euch denken.
Achtung: Dabei solltet ihr natürlich auf die Urheberrechts-Bestimmungen achten!
Recycelte Bilderrahmen

Fotos einrahmen und in Geschenkpapier einwickeln kann jeder. Besonders werden Fotogeschenke aber, wenn ihr die Bilderrahmen selbst macht - oder die Rahmen selbst gestaltet.
Wir zeigen euch in einer Anleitung fünf verschiedene Varianten, um Bilderrahmen selbst zu basteln. Außerdem geben wir euch in einer weiteren Anleitung Ideen, wie ihr Bilderrahmen aufhübschen oder ihnen einen antiken Touch geben könnt.
Freundschaftsarmbänder

Nichts besiegelt eine gute Freundschaft besser als ein selbstgemachtes Freundschaftsarmband. Und das Gute an diesen Bändern ist: Mädchen wie auch Jungs können die geknüpften Armbänder tragen!
Armbänder lassen sich auch aus anderen Materialien herstellen. Auf unserer Webseite zeigen wir euch, wie ihr Lederarmbänder flechten, funkelnde Armbänder aus Perlen oder ein Flechtarmband aus Papier basteln könnt.
Ein Lieblingsessen-Kochbuch

Für Naschkatzen und Genießer, die auch gern selbst in der Küche brutzeln, ist ein Kochbuch mit Rezepten eine schöne Geschenkidee. Überlegt euch, was der Beschenkte gerne mag: Lieber süß und klebrig oder eher sättigend und herzhaft?
Fragt Freunde und Familienmitgliedern nach Gerichten, die der Beschenkte gerne mag - falls ihr nicht selbst schon eine Menge Ideen habt - und stellt daraus ein kleines Kochbuch zusammen. Vielleicht könnt ihr es gemeinsam dann auch einweihen?
Wenn ihr das Buch nicht selbst schreiben und bekleben möchtet, könnt ihr es übrigens online herstellen, zum Beispiel bei CEWE Fotobuch oder bei Photobox.
Bebilderte Glasmagneten

Anstatt einen Kalender mit schönen Fotos zu verschenken, der nach einem Jahr dann doch wieder unbrauchbar wird, bastelt doch bebilderte Magneten! Die sind nicht nur praktisch, sondern sind mit selbst ausgesuchten Motiven auch noch richtig hübsch!
In dieser Bastelanleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr die Magneten selbst herstellen könnt.
Selbstgemachte Rubbellose

Rubbellose eignen sich prima als Last-Minute-Geschenk und sind wesentlich origineller als ein Gutschein im Briefumschlag. Was der Beschenkte dann freirubbelt, könnt ihr selbst entscheiden. Denn beim Basteln der Rubbellose könnt ihr diese selbst beschriften.
Wir zeigen euch in dieser Bastelanleitung, wie ihr die Lose selbst basteln und gestalten könnt.