Der Schreibwettbewerb heißt "Ab in die (fantastischen) Ferien!" Also wenn er "Ab in die fantastischen Ferien!" heißen würde, würde ich diese Geschichte nicht hier hineinstellen. Wobei man bedenken muss, dass es eigentlich keine Geschichte ist, sondern die nasse Wahrheit. Ja, nass, so waren meine Ferien. Verregnet von vorne bis hinten. Und von fantastisch kein Tropfen. Nicht einmal ein klitzekleiner. Würde dieser Wettbewerb sich wirklich "Ab in die fantastischen Ferien!" nennen, dann wäre meine Wahrheitsgeschichte allerhöchstens ironisch gemeint.
Ich komme mal wieder nicht auf den Punkt und ich nehme es dir nicht übel, wenn du schon aufgehört hast zu lesen. Wenn ich mir das noch einmal durchlese,... nee, wenn du schon aufgegeben hast zu lesen, kannst du das hier ja auch nicht lesen. Also habe ich jetzt... warte... vier Zeilen für niemanden geschrieben. Jetzt muss ich echt auf den Punkt kommen, sonst hat diese Geschichte wirklich nichts mit dem Namen des Wettbewerbs gemein.
Wie schon geschrieben, hat es in meinen Ferien geregnet. 6 1/2 Wochen ohne Unterbrechung. Ernsthaft jetzt!!! Morgens, nachmittags, abends, nachts,... und wieder von vorne. 46 Tage Regen, Regen und nochmals Regen. Keiner von meinen Freunden, keiner von meinen Feinden, keiner von euch hätte dies als Grund gesehen, 6 1/2 Wochen in seinem Zimmer auf einem Stuhl vor dem Fenster zu sitzen und in die graue Flut aus Regentropfen zu starren. Oder?!
Raindrops keep falling... Ich habe es getan. Ich hing 46 Tage auf meinem roten Schreibtischstuhl und versuchte Tropfen zu zählen. Hätte ich es durchgehalten, ich wäre der erste Mensch auf Erden der bis Unendlich gezählt hätte. Morgen beginnt wieder die Schule. Ich werde meinen Kumpels zwar nicht auf die Nase binden, was ich in meinen "fantastischen" Ferien gemacht habe. Aber sie werden mich fragen und ich werde ihnen die Wahrheit ins Gesicht spritzen.
Leon wird rufen: "Du bist doch total bescheuert!"
Chris wird mich durch seine Kugelfischbrille blöde anglotzen.
Lukas wird mir auf die Schulter klopfen und sagen: "Ein super Witz, Michel! Aber jetzt erzähl uns, was du wirklich gemacht hast!"
Meine Freundin wird lachen bis sie keine Luft mehr bekommt.
Auch bei meiner Familie, die in den Ferien überall verstreut war, bin ich mir sicher, wie sie sich verhalten wird:
Meine große Schwester verbrachte die Ferien mit zwei Freundinnen im Zelt in Italien. Sie wird sich verbiegen und verrenken vor kichern.
Meine kleine Schwester, die die meiste Zeit mit dem evangelischen Jugendwerk herumreiste, wird mich mit ihren großen Augen bewundernd anschauen. "Du hast wirklich alle Regentropfen gezählt?"
Meine Eltern werden mir kaum Beachtung schenken:
Meine Mutter wird abwesend nicken, wenn ich auf ihre Frage antworte, was ich denn Schönes gemacht hätte.
Und mein Dad wird erst gar nicht fragen.
Bleibt nur noch eine(r). Nähmlich du. [Ich schreibe nähmlich extra mit h, denn ich (und auch ein paar andere) halte(n) mich wirklich für dä(h)mlich.] Was würdest du machen? Lachen? Mich für bekloppt halten? Oder für behindert? Vielleicht denkst du, dass wäre eine Wette gewesen? (War es nicht!) Oder du denkst, ich wäre schlecht in Mathe, weil ich versucht hatte bis Unendlich zu zählen? Egal was du denkst, oder auch nicht denkst. Ich schreibe nicht "Ab in die Ferien!" Ich schreibe "Ab in die Schule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" [Auch wenn hier einige der Meinung sind, dass !, ? und . nicht in Rudeln leben. Hier gehören Herden und Horden von ! hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!] Wenn du mich bis jetzt nicht für bescheuert gehalten hast, damit ist es jetzt wohl vorbei, oder?!?!?!?!?!?!?!?!