Wer Fledermäuse beobachten will, muss sich die Nächte um die Ohren schlagen und einige Tricks anwenden. Wir haben den Fledermaus-Forscher Jorge Encarnação dabei begleitet
Wenn es auf der Erde dämmert, flattern und schnattern Flughunde los: Denn die Tiere starten ihre Futtersuche lautstark. Das nervt viele Menschen. Doch die Tiere sind für die Natur so wichtig wie die Bienen!
Ihr findet Kürbisse mit den üblichen Gesichtern langweilig? Wie wäre es denn mit einer Kürbislaterne mit Vampir-Motiv? Da machen Geister sicher die Flatter!
Rund ein Viertel aller Säugetiere sind Fledermäuse oder Flughunde. Weltweit gibt es über 950 verschiedene Arten, einige davon auch bei uns in Deutschland. Höchste Zeit, den findigen Flugakrobaten einen Wissenstest zu widmen. Los geht’s!
Halloween ist das Geisterfest. Aber wisst ihr eigentlich, woher es ursprünglich kommt und seit wann das Fest gefeiert wird? Und kennt ihr euch auch mit anderen Gespenstern, Hexen und Zauberern aus? Testet euer Wissen rund um die mysteriösen Geschöpfe!
Sogar in pechschwarzer Umgebung sausen Fledermäuse schnell wie der Blitz durch die Lüfte - und ecken garantiert nirgendwo an. Es dauerte lange, bis Biologen herausfanden: Die pelzigen Kobolde sehen tatsächlich mit ihren Ohren!