Ihr braucht:
- einen Spül-Schwamm
- Putzmittel für Messing oder Metall
- zwei Lappen
- eine Flasche mit Wasser
- (optional) feine Stahlwolle aus dem Baumarkt (000 oder 0000)
So geht's:
1. Schrubbt zunächst den groben Straßenschmutz mit einem eurer Lappen vom Stolperstein.
2. Tragt etwas Putzmittel auf die raue Seite eures Spül-Schwamms auf und reibt den Stein anschließend gründlich damit ein. Lasst das Mittel dann zunächst etwa eine halbe Minute lang einwirken.
3. Poliert den Stolperstein nun kräftig mit dem Schwamm, bis er glänzt.
4. Spült das Mahnmal mit ein wenig Wasser sauber und trocknet es mit eurem zweiten Lappen ab.
5. Habt ihr feine Stahlwolle dabei, poliert den abgetrockneten Stolperstein zum Schluss damit auf.
Eine Video-Anleitung des Video-Machers Stefan Ringelschwandtner findet ihr hier:
Tipp:
Für besonders verschmutzte Steine empfiehlt die »Stiftung Spuren« des Erfinders der Stolpersteine, Gunter Demnig, diese zu Beginn mit einer Mischung aus folgenden Zutaten zu putzen:
- 500 ml Essigessenz
- 500 ml Wasser
- 2 TL Salz