Krieg

Anleitung: Stolpersteine putzen – so geht's

Anleitung Stolpersteine putzen – so geht's

Über 75 000 Stolpersteine in Deutschland und weiteren 25 europäischen Ländern er­­innern an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf den im Bürgersteig eingelassenen Messingplatten sind die Namen und Daten von Verfolgten und Ermordeten eingraviert. Doch das Messing der Mini-Mahnmale wird mit der Zeit matt. Wir zeigen euch, wie ihr die Erinnerung  an die verfolgten Kinder, Frauen und Männer aufpolieren könnt
Gekonnt löst  Nabyla die Aufgaben  in der Französischstunde  vorn an der Tafel. 

Leben in Afrika Ein Mädchen geht seinen Weg

Nabyla lebt in Burkina Faso in Westafrika.  Dort über­fielen bewaffnete Gruppen das Dorf der 13-Jährigen.  Sie ergriff die Flucht  – und macht das Beste daraus
In Folge 100 unseres GEOlino-Podcasts ordnen wir euch ein, was derzeit beim Krieg Russlands gegen die Ukraine vor sich geht.

Podcast Krieg in der Ukraine: Was stimmt, was stimmt nicht?

Was sagen eigentlich die Menschen in Russland zu dem schrecklichen Angriff ihrer Regierung auf die Ukraine? Darüber spricht GEOlino Spezial-Sprecher Tim in dieser Folge mit Dimitri Blinski, dem Russland-Experten des Podcasts „heute wichtig“. Außerdem geht es darum, wie in diesem Krieg nicht nur mit Waffen gekämpft wird, sondern auch darum, wer die Wahrheit sagt – und wie ihr falsche Informationen von richtigen unterscheidet.
In Folge 101 unseres GEOlino-Podcasts ordnen wir euch ein, wie Geflüchteten aus der Ukraine geholfen wird.

Podcast Krieg in der Ukraine: Wie können wir helfen?

Mehr und mehr Menschen fliehen aus der Ukraine. Auch in Deutschland finden sie Unterschlupf und die Hilfsbereitschaft hierzulande ist riesig. Menschen spenden Kleidung, Konserven, Arzneimittel bei Hilfsorganisationen, oder Geld. Auch in Böblingen nahe Stuttgart haben Schülerinnen und Schüler der freien Waldorfschule in kürzester Zeit ein großes Hilfsprogramm angestoßen. Was es hierzulande außerdem noch für tolle Hilfsideen gibt, und was ihr für die Ukrainerinnen und Ukrainer tun könnt, die jetzt hier ankommen – darum geht es in dieser Folge.
In Folge 99 unseres GEOlino-Podcasts ordnen wir euch ein, was derzeit beim Krieg Russlands gegen die Ukraine vor sich geht.

Podcast Krieg in der Ukraine: Was ist passiert?

Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen die Ukraine überfallen, mit Panzern und Luftangriffen. Seit dem Überfall überschlagen sich die Nachrichten und es ist schwer durchzublicken. Darum haben wir hier in der GEOlino-Redaktion beschlossen: Wir ordnen das alles für euch, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. 
Einschusslöcher Syrien

Quiz Bürgerkrieg in Syrien

Warum gibt es Krieg in Syrien? Was ist der Auslöser gewesen? Wie viele Lager bekämpfen sich? Welche Rolle spielt die Religion? Testet euer Wissen!
Flüchtlinge: Nichts wie weg!

Flüchtlinge Nichts wie weg!

Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg und Armut. Auch Familie Alhays aus Syrien - dies ist ihre Geschichte
17 Bilder
Fotostrecke: Die Flüchtlingskinder Syriens

Fotostrecke Die Flüchtlingskinder Syriens

In Syrien herrscht ein erbitterter Bürgerkrieg. Viele Familien flüchten in andere Länder, doch auch dort finden sie nur Verzweiflung vor. Syrische Flüchtlingskinder schildern nun ihr Schicksal
10 Bilder
Syrien: Kinder im Bürgerkrieg

Syrien: Kinder im Bürgerkrieg

Hunderte syrischer Kinder mussten schon vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land fliehen. Wir erzählen ihre Geschichten in einer Fotostrecke und erfuhren im Interview mit der Hilfsorganisation "Save the Children", wie es ihnen ergeht
Fotoshow: Nein zum Krieg

Fotoshow: Nein zum Krieg

Vor einem Jahr demonstrierten an einem einzigen Tag Millionen von Menschen in aller Welt für den Frieden. Hier seht ihr die Bilder