Mädchen liest
Lesen

Jugendbücher

Auf dieser Seite stellen wir euch die besten Jugendbücher vor, empfohlen aus der GEOlino Redaktion

patrick - Fotolia

Buchtipps Die besten Bücher für den Herbst

Dass die Tage kürzer und kühler werden, ist ein guter Grund, wieder öfter gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und zu lesen. Weitere Gründe findet ihr auf dieser Seite: die besten Bücher des Herbstes!
Buchtipp: Die Belagerung

Buchtipp Die Belagerung

In Martin Baltscheits preisgekröntem Jugendbuch stellen hungrige Wölfe und ein harter Winter den Zusammenhalt einer Dorfgemeinschaft auf die Probe. Mit Leseprobe!
Buchtipps: Kai Meyer

Buchtipps: Kai Meyer

Wolkenmenschen, Gestaltwandler und Findelkinder von Drachen: Das sind die Helden der preisgekrönten Geschichten von Kai Meyer. Hier stellen wir euch seine Romane "Arkadien erwacht", "Frostfeuer" und "Das Wolkenvolk" vor
Buchtipps: Straßenkinder

Buchtipps: Straßenkinder

Straßenkinder gibt es auch in Deutschland: Wie zum Beispiel die junge Sofia von deren Leben die Autorin Jana Frey in ihrem Buch "Sackgasse Freiheit" erzählt. Außerdem: Die Romane "Asphalt Tribe" (Morton Rhue) und "Die Stadt Gottes" (Paulo Lins)
Buchtipps: Amerikanische Shortstory

Buchtipps: Amerikanische Shortstory

Kurz und gut! In den Buchtipps stellen wir euch mit Woody Allen ("Pure Anarchie"), Ernest Hemingway ("Die Stories") und Edgar Allan Poe ("Erzählungen") drei Größen der Amerikanischen Shortstory vor: Von den Wegbereitern bis heute...
Buchtipps: Machtkämpfe

Buchtipps: Machtkämpfe

"Der Mensch ist des anderen Wolf" lautet ein Sprichwort. Mit "Krabat" (Otfried Preußler), "Herr der Fliegen" (William Golding) und "Farm der Tiere" (George Orwell) stellen wir euch drei Romane vor, die sich mit Machtkämpfen beschäftigen...
Buchtipps: Detektiv-Comics

Buchtipps: Detektiv-Comics

Eines ist ihnen gemeinsam: Sie stolpern von einem Verbrechen ins Nächste. Aber die drei Detektive Blacksad (Juan Diaz Canales), Adele (Jacques Tardi) und Tim mit seinem naseweißen Helfer Struppi (Hergé) haben jeder so ihre eigenen Ermittlungsmethoden...
Buchtipps: Zwei deutsche Staaten

Buchtipps: Zwei deutsche Staaten

Kaum zu glauben: Fast vierzig Jahre lang war Deutschland in zwei Teile geteilt, die BRD und die DDR. In unseren Medientipps erfahrt ihr, was diese Teilung für die Menschen auf beiden Seiten bedeutete...
Buchtipps: Nachkriegszeit in Deutschland

Buchtipps: Nachkriegszeit in Deutschland

Die Bundesrepublik wurde dieses Jahr 60! Der erste Teil unserer neuen Buchtipp-Reihe führt euch deshalb zurück zu ihren Anfängen. Doch Vorsicht! In den Trümmerhaufen der frühen Nachkriegszeit ging es recht ruppig zur Sache ...