Raubritter Rodrigo Raubein und Knirps, der Knappe
Knirps findet es zu Hause tierisch langweilig und ist überzeugt, dass in ihm ein echter Raubritter steckt. Also beschließt der Junge, den berüchtigten Raubritter Rodrigo Raubein zu besuchen und bei ihm in die Lehre zu gehen.
Doch dessen schaurige Abenteuer sind erstunken und erlogen, denn im Grunde seines Herzens ist Rodrigo ein richtiger Angsthase. Damit er nicht auffliegt, muss er Knirps schnellstens wieder loswerden – und fordert eine Mutprobe! Voller Tatendrang fasst Knirps die Entführung von Prinzessin Flip ins Auge - nichtsahnend, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat...
Michael Ende erfand die märchenhafte Rittergeschichte vor seinem Tod, konnte sie jedoch nicht mehr vollenden. Autor Wieland Freund hat sie nun - fast 25 Jahre nach dem Tod Michael Endes - zu Ende erzählt.
Über die Autoren
Michael Ende (1929–1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht. Für sein Werk erhielt Michael Ende zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Wieland Freund wurde 1969 geboren, gerade rechtzeitig, um als Zehnjähriger Die unendliche Geschichte zu lesen. Er studierte Germanistik und Anglistik und blieb Michael Ende bis heute treu. Der Romanautor wurde für seine Kinderbücher mehrfach ausgezeichnet und 2018 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Das Buch auf einen Blick

- Titel: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
- Autoren: Michael Ende, Wieland Freund
- Verlag: Thienemann Verlag
- Umfang: 208 Seiten
- Erschienen: 15. Januar 2019
- Preis: etwa 25 Euro
- Empfohlen: ab 6 Jahren
Am 31. Januar 2019 erscheint der Roman auch als Hörbuch, gelesen von Christoph Maria Herbst, bei Silberfisch.