Anzeige
Anzeige

Basteltipp Räucherhäuschen für die Weihnachtszeit

Basteltipp: Räucherhäuschen aus Getränkekartons
Räucherhäuschen aus Getränkekartons
© GEOlino
Habt ihr leere Milch- oder Saftkartons zu Hause? Prima! Daraus könnt ihr nämliche tolle Räucherhäuschen basteln! Wie das geht, zeigen wir euch in dieser Bastelanleitung

Ihr braucht zum Basteln eines Räucherhäuschens:

  • einen leeren Getränkekarton
  • Cutter oder Küchenschere
  • Nagelschere
  • wasserfesten Stift
  • Klebstoff
  • Plakat- oder Acrylfarbe
  • Pinsel
  • kleine Sterne zum Verzieren
  • leeres Teelicht
  • Räucherkerzen

So bastelt ihr euer Räucherhäuschen:

1.: Trennt mit dem Cutter oder der Küchenschere den Boden des Kartons ab. Zeichnet dann mit dem Stift Fenster und Türen auf die „Mauern“ eures Hauses und schneidet diese mit der Nagelschere aus. Wie viele Fenster es werden und welche Form sie haben, ist euch überlassen. Wichtig ist aber die Tür, damit die Räucherkerze später ausreichend Luft bekommt und nicht ausgeht.

2.: Schneidet aus dem abgetrennten Boden ein Rechteck, rollt es zu einem Rohr zusammen und klebt dieses – je nach Modell des Kartons - in oder um dessen Ausguss. Das ist der Schornstein. Da das „Dach“ bei manchen Getränkeverpackungen schräg ist, müsst ihr den Schlot eventuell am unteren Ende schräg abschneiden, damit er gerade steht.

3.: Malt das Ganze an und verziert es mit den Sternchen. Stellt eine Räucherkerze in das leere Teelicht, zündet sie an und stülpt das Haus darüber. In null Komma nichts wird es ganz heimelig nach Weihnachten duften.

GEOLINO Nr. 12/10 - Auf leisen Sohlen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel