"Kleine Kinder, große Kinder spüren irgendwie: Diese Türchen, die verlieren ihr Geheimnis nie. Auch wenn wir dann eines Tages große Leute sind, schaun wir den Kalender an, als wären wir noch ein Kind" - das beliebte Adventslied von Rolf Zuckowsk beschreibt den schönen Zauber rund um den Adventskalender perfekt.
Denn wer verkürzt sich die Wartezeit bis Weihnachten nicht gern mit einem Adventskranz und natürlich einem schönen Adventskalender? Wenn ihr für eure Lieben selbst einen hübschen Kalender basteln wollt, dann haben wir hier eine tolle Bastelanleitung für euch!
Für einen Adventskalender aus Streichholzschachteln braucht ihr:
- Streichholzschachteln
- Schere
- Flüssigkleber
- buntes Bezugspapier
- Tuschkasten und Pinsel
- Wassergläser
- Perlen
- hübsche Süßigkeiten
Und so wird der Adventskalender aus Streichholzschachteln gebaut:
1.: Packt zuerst alle 24 Streichholzschachteln aus, nehmt alle Streichhölzer aus den Schachteln und stapelt sie anschließend zu mehreren Blöcken zusammen. Dabei könnt ihr selbst entscheiden, wie viele Schachteln ihr aufeinander setzen wollt. Je nach dem, wie hoch und breit euer Adventskalender werden soll. Klebt dann die einzelnen Schachteln aufeinander und lasst den Kleber gut trocknen.
2.: Klebt dann die einzelnen Schachtel-Türme zu einem kleinen Schränkchen zusammen. Auf dem Bild sind immer sechs Schachteln für einen Turm zusammengeklebt und dann die vier Türme zusammengeklebt. Ihr könnt natürlich auch mehr Streichholzschachteln übereinanderkleben. Mit acht Schachteln hättet ihr zum Beispiel dann drei Reihen und eine etwas schmalere und höhere Box.
3.: Ist der Rohbau geschafft, könnt ihr euch dem Tuschkasten widmen. Sucht euch ein paar schöne Farben aus und bemalt die Vorderseiten der Schachteln.
Tipp: Wenn ihr jede Schublade zwei Mal mit Farbe bepinselt, bekommen die Vorderseiten eine strahlendere Farbe!
4.: Ist die Farbe auf den Schubladen getrocknet, könnt ihr mit einem Filzstift die Zahlen darauf schreiben. Am besten schreibt ihr die Zahlen rechts oder links. Denn in die Mitte werden danach die Perlen angesetzt. Zählt dafür anschließend 24 Perlen ab und klebt diese mit Flüssigkleber mittig vorne an die Schubladen heran.
5.: Sind alle Schubladen bemalt, beschriftet und beklebt, könnt ihr sie wieder in die Schrankfächer stecken. Nun geht es an die Verkleidung der Außenwände des Schränkchens. Schneidet dafür aus dem Buntpapier einen Streifen, der so breit wie das Schränkchen ist und einmal drumherum passt.
6.: Verteilt dann den Kleber auf den Außenseiten des Schranks und klebt nun das Papier vorsichtig um die Box herum. Falls nötig, schneidet anschließend überstehendes Papier vorsichtig ab.
7.: Zum Schluss könnt ihr euer Schränkchen noch mit hübschen Süßigkeiten verzieren, indem ihr sie außen an die Wände klebt. Fertig! Nun könnt ihr eure einzelnen Kästchen mit bunten Leckereien befüllen und eure Familie oder Freunde mit dem Kalender überraschen.
Viel Spaß beim Basteln und eine schöne Adventzeit!