Anzeige
Anzeige

Bastelanleitung Adventskranz

Bald beginnt wieder die Adventszeit - da darf der Adventskranz nicht fehlen. Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach euren eigenen bastelt
Bastelanleitung: Adventskranz
© GEOlino.de

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt..." - Dieses Gedicht habt ihr bestimmt schon einmal gehört, und es bedeutet vor allem eines: Bald ist Weihnachten. Mit jeder neuentzündeten Kerze auf dem Adventskranz rückt das Fest der Liebe näher.

"Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier..." und schon ist der große Tag da! Wir zeigen euch in unserem Basteltipp, wie ihr ganz einfach einen tollen Adventskranz gestalten könnt.

Bastelanleitung: Adventskranz
© GEOlino.de

Ihr braucht:

  • einen ungeschmückten Kranz (entweder gebunden oder auf einem Styroporring aufgebaut)
  • vier Kerzen
  • vier Adventskranzstecker
  • einige Beerenzweige
  • Holzsterne mit Loch
  • Perlenrispen
  • grünen Wickeldraht
  • eine Zange

Und so geht's:

Steckt als erstes die Kerzen auf die Adventskranzstecker. Beim Einkaufen müsst ihr darauf achten, dass die Kerzen die richtige Größe für die Stecker haben. Wir haben uns für unseren Adventskranz für vier rote, gleich große Kerzen entschieden.

Bastelanleitung: Adventskranz
© GEOlino.de

Ihr könnt aber natürlich auch andere Farben und verschiedene Größen verwenden - ganz nach eurem Geschmack. Steckt als nächstes die Kerzen auf den Adventskranz. Vermutlich müsst ihr etwas rumprobieren, damit auch alle vier Kerzen schön gleichmäßig auf dem runden Kranz verteilt sind.

Schneidet jetzt die Äste der Beerenzweige ab, damit sie von der Länge her auf den Kranz passen. Nun legt ihr einen dieser Beerenäste auf die Tannenzweige zwischen den Kerzen. Zwickt mit einer Zange ein längeres Stück Wickeldraht ab und fädelt zwei Holzsterne ein.

Jetzt braucht ihr etwas Fingerspitzengefühl: Platziert den Draht so über die Beeren, dass sie am Kranz halten und legt die Sterne so zurecht, dass alles schön aussieht. Da der Wickeldraht grün ist, sieht man ihn zwischen den Tannenzweigen nicht.

Bastelanleitung: Adventskranz
© GEOlino.de
Bastelanleitung: Adventskranz
© GEOlino.de

Wenn alles passt, führt ihr die beiden Drahtenden unter den Kranz und zwirbelt sie zusammen. Das fällt leichter, wenn der Draht etwas länger ist. Sobald der Draht festgezwirbelt ist und hält, schneidet ihr einfach die überschüssige Länge ab und biegt das Ende zum Kranz. Auf diese Weise befestigt ihr so viele Beerenäste und Sterne, bis der ganze Kranz schön verziert ist.

Um den roten Kerzen, Beeren und Sternen eine zweite Farbe entgegenzusetzen, haben wir uns für silberne Perlenrispen entschieden. Diese passen perfekt zu den silbernen Kerzenhaltern. Drapiert die Rispen zwischen die Beeren und Sterne und befestigt sie entweder an einem bereits gewickelten Draht oder einfach mit einem neuen Draht.

Schon ist der Kranz fertig und der erste Adventsonntag kann kommen!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel