Anzeige
Anzeige

Rezept Reiseintopf mit Hähnchen

Daniels Rezept für den gesunden Eintopf kommt ursprünglich aus Mazedonien. Mit seiner Mutter gemeinsam kocht er den Eintopf fast jedes Wochenende

Zutaten:

für 4-6 Portionen

- 800 g Hähnchenfleisch

- 200 g Reis

- 300 g Zwiebeln

- 600 g Möhren

- 100 ml Pflanzenöl

- Salz

- Pfeffer

- etwas Öl

Rezept: Daniel (15) hat Spaß am Kochen
Daniel (15) hat Spaß am Kochen
© Moritz Münch

Und so wird der leckere Eintopf zubereitet:

1.: Wascht das Hähnchenfleisch kalt ab und tupft es mit Küchenpapier trocken. Dann schneidet ihr es in etwa drei mal drei Zentimeter große Stücke.

2.: Als Nächstes wascht ihr die Möhren, häutet die Zwiebeln und raspelt beides auf einer feinen Reibe. Passt dabei auf eure Finger auf!

3.: Nun gießt ihr das Öl in einen Kochtopf, erhitzt es und bratet darin die Fleischstücke rundum leicht an.

4.: Gebt dann die Möhren, Zwiebeln, einen Teelöffel Salz und etwas Pfeffer hinzu und lasst alles garen. Zwischendurch rührt ihr kräftig um.

5.: Den Reis gebt ihr in ein Sieb und wascht ihn unter fließendem, kaltem Wasser. Danach füllt ihr ihn mit einem halben Liter kaltem Wasser in eine Schüssel und lasst ihn fünf Minuten quellen.

Lasst den Reis dann im Sieb abtropfen und gebt ihn mit 100 Milliliter frischem Wasser zum Fleisch hinzu. Jetzt verschließt ihr den Topf und lasst das Ganze etwa 30 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen. Würzt, wie ihr es mögt.

Daniels Trick:

"Seit ich an dem Buch mitgeschrieben habe, kochen wir zu Hause noch öfter als vorher. Den Reiseintopf mache ich fast jedes Wochenende zusammen mit meiner Mutter. Das Geheimnis ist, den Reis nicht verkleben zu lassen. Während des Buchprojekts gab es viele Höhen und auch ein paar Tiefen. Spaß hat es aber auf jeden Fall gemacht – und hat mein Durchhaltevermögen verbessert."

Mehr Rezepte aus dem Weltreise-Kochbuch:

GEOLINO Nr. 11/14 - Pinguine - Rettung für die Frackträger

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel