Anzeige
Anzeige

Bastelanleitung So bastelt ihr nachhaltige Weihnachtsanhänger

Ein Zweig mit Weihnachtsanhängern - Anleitung zum Weihnachtsanhänger basteln
© Fotos und Konzept: Julia Tramm
Wenn das keine nachhaltige Weihnachtsdeko ist! Aus einer leeren Tomatenmarktube hat unser Werkstatt-Team in wenigen Minuten ein paar Tannenbäume und Sterne gezaubert. Die machen sich glänzend als Weihnachtsbaumschmuck oder Geschenkanhänger – hier findet ihr die Bastelanleitung.

Das braucht ihr für die nachhaltigen Weihnachtsanhänger:

  • 1 leere Tube Tomatenmark oder Senf
  • Schere
  • feste und weiche Unterlage
  • Löffel
  • Bleistift oder Kugelschreiber
  • Faden

Weitere kreative Bastelideen wie diese gibt's ihr im GEOlino Magazin.

Weihnachtsanhänger basteln - so geht's:

Eine Tomatenmarktube wird aufgeschnitten.
© Julia Tramm

1. Schneidet von der leeren Tube vorsichtig den Verschluss und das Ende ab. Schneidet den Mittelteil auf und wascht alle Lebensmittelreste gründlich ab.

Jemand streicht eine Folie glatt.
© Julia Tramm

2. Legt das Metall auf eine feste Unterlage (zum Beispiel ein Holzbrettchen oder eine Steinplatte) und glättet es vorsichtig mit einem Löffel. Nehmt dafür am besten einen alten Löffel, da er ein wenig zerkratzen kann.

Jemand zeichnet einen Stern auf eine Folie.
© Julia Tramm

3. Zeichnet die gewünschten Formen (Stern, Mond oder Tannenbaum) auf das Metall und schneidet sie aus. Seid vorsichtig, das Metall kann scharfkantig sein.

Jemand drückt mit einem Stift Muster in einen Stern.
© Julia Tramm

4. Legt die Anhänger auf eine weichere Unterlage aus Kork oder Pappe. Drückt mit einem Bleistift oder Kugelschreiber verschiedene Muster auf die Rückseite. Diese erscheinen auf der Vorderseite als Erhebungen. Locht die Anhänger und zieht einen Faden als Aufhängung durch.

Zwei Tipps

Tipp 1: Wenn ihr keine leeren Tuben zur Hand habt, könnt ihr die Sterne auch aus Metallfolie aus dem Bastelladen herstellen.

Tipp 2: Die Rückseite der Anhänger könnt ihr mit Acryllack bemalen, oder ihr klebt zwei gleiche Anhänger mit den Rückseiten aufeinander.

Konzept: Julia Tramm

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel