Der Behaim-Globus ist der älteste Globus der Geschichte. Ein Globus zeigt normalerweise ein ziemlich genaues Abbild der Welt. Der Behaim-Globus aber ist bereits 500 Jahre alt. Deshalb zeigt er nicht die Welt, wie wir sie heute kennen, sondern eine Welt wie man sie sich früher vorstellte.
GEOlino-Leser Maximilian (10 Jahre) bastelte den Behaim-Globus nach der Vorlage im GEOlino Extra Nr. 11. Aber was macht man mit einer Weltkugel ohne Halterung? dachte er sich wohl. Und so baute er kurzer Hand, zusammen mit seinem Vater, auch noch einen Ständer aus Holz für seinen Globus.
Damit eure Weltkugeln nun auch eine Halterung bekommen, könnt ihr euch hier die Bauanleitung von Maximilian ansehen.
Bauanleitung:
Für den Ständer braucht ihr drei Holzstücke. Mit diesen Maßen:
Bodenplatte: 1,8 x 25 x 20 cm
Seitenplatte: 1,8 x 27 x 5 cm
obere Platte: 1,8 x 11,5 x 5 cm
Außerdem benötigt ihr ein Holzstäbchen mit einem Durchmesser von zirka 3 Millimetern. Und eine kleine Holzkugel, damit der Globus auch in der Luft bleibt.
Viel Spaß beim Basteln!