Anzeige
Anzeige

GEOLINO EXTRA Nr. 11/07 GEOLINO EXTRA Nr. 11/07 - Der Weg ins Unbekannte

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Auf unendlich weiten Pfaden

In Elefantenherden bestimmt die Leitkuh, wo es langgeht. Wie Zugvögel oder Schmetterlinge den Weg zu ihren weit entfernten Futterplätzen oder Winterrevieren finden, lest ihr hier

Die Vollgas-Frau

Räuber, Hitze, Motorschaden: Keine noch so große Gefahr kann die 26-jährige Clärenore Stinnes von ihrem Plan abbringen, als erste Frau im Auto die Erde zu umrunden. Im Mai 1927 braust sie mit drei Begleitern los

Empfänger unbekannt

Für die einen ist es Spaß, eine Flaschenpost auf die Reise zu schicken. Für andere war es jahrelang ernsthafte Forschung. Leider hatte die Methode eine Schwäche: Viele Sendungen sind bis heute verschollen

Baustelle im Weltall

Wenn in wenigen Monaten ein Space Shuttle zur Internationalen Raumstation abhebt, steht seine Besatzung vor einer riskanten Aufgabe. Sie muss das Forschungslabor >>Columbus

Erdkunde damals

Amerika fehlt, dafür gibt es die Inseln Cylon zweimal. Auf dem ältesten Globus der Welt stimmt so einiges nicht. Kein Wunder! Wo Martin Behaim nicht weiter wusste, hat er die Erde nach seiner Fantasie zeichnen lassen

Zutritt verboten!

Europa macht seine Grenzen dicht, um sich vor Flüchtlingen aus Asien und Afrika abzuschotten. Der 15-jährige Raymond aus Sierra Leone hat es wie viele andere trotzdem versucht - und dabei fast sein Leben verloren

Richtig gut versteckt

Przewalski, Amelia und Vitus heißen die drei Plastikfische, die GEOlino extra auf eine ungewöhnliche Reise geschickt hat. >>Geocaching

Neu in Heftreihen