Die Erde ist eine Kugel, daran gibt es nichts zu rütteln. Die Erde als Kugel habt ihr schon x-mal gesehen: als Globus, auf Bildern aus dem Weltraum, in GEOlino.
Verblüfft euch selbst und eure Freunde und bastelt euch die Welt, wie ihr sie sicher nicht kennt: mit Ecken und Kanten!
In der Geometrie heißt diese Form übrigens Ikosaeder, zu Deutsch: Zwanzigflächner – wegen der 20 gleichseitigen Dreiecke, aus denen sie besteht.
Hier könnt ihr euch den Bastelbogen herunterladen!
Zum Globus basteln braucht ihr:
- Klebestift
- Schere
- Lineal
- den ausgedruckten Bastelbogen
Und so wird der Globus gebastelt:
1: Schneidet die Globusform entlang der durchgezogenen Linien aus. Zieht mit der stumpfen Seite der Schere entlang des Lineals die gepunkteten Linien nach.
2: Knickt entlang der gepunkteten Linien, sodass ein sogenannter Bergfalz entsteht: Von oben betrachtet, bildet die Falzlinie den Grat.
3: Fügt den Globus Klebelasche für Klebelasche zusammen, am besten geht das in alphabetischer Reihenfolge von A bis K.
4: Schneidet das gelbe Teil aus, knickt es entlang der gepunkteten Linien und klebt es mit der Klebelasche zusammen. Das ist der Fuß, auf den ihr euren Globus stellen könnt.