Ob mit dem Schiff auf dem Meer oder allein im Wald: Wer einen Kompass dabeihat, kann sich schnell orientieren. Aber auf die Idee, ein solches Messgerät zu bauen, mussten die Menschen erstmal kommen...
Wir zeigen euch in diesem Basteltipp, wir ihr euch mit wenigen Mitteln einen praktischen Schattenkompass bauen könnt!
Für euren Schattenkompass braucht ihr diese Materialien:
- einen geraden Stock
- zwei Steine
- eventuell Papier
- etwas Geduld
- Sonne
So geht's:

1.: Steckt den Stock an einer ebenen Stelle in den Boden. An die Spitze des Schattens legt ihr einen Stein.
Nutzt das Papier als Unterlage, wenn ihr mögt! So erkennt ihr den Schatten besser. Nun wartet ein Weilchen, mindestens eine halbe Stunde.

2.: Der Schatten wandert. Legt einen zweiten Stein an die "neue" Schattenspitze und denkt euch eine Linie von Stein zu Stein: Sie verläuft von West (Stein Nummer 1) nach Ost (Stein Nummer 2).
Und, logisch: Die Nord-Süd-Linie verläuft im rechten Winkel dazu! Wer es genauer haben mag und Zeit hat, wiederholt das Ganze nach einer weiteren halben Stunde mit einem dritten Stein.
Weitere Tipps für euer Outdoor-Abenteuer:
Einen Kompass könnt ihr euch auch mit Hilfe einer Nadel bauen! In der Bastelanleitung für den Nadelkompass zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Wer nur eine Uhr dabei hat und sich orientieren möchte, kann auch mit einem Uhrenkompass leicht die Himmelsrichtung bestimmen.