Anzeige
Anzeige

Rezept Kandiertes Obst

Einlegen, abwarten, auftischen: Um Essen zu konservieren, braucht ihr keine Fabrik. Eine Küche genügt völlig. Die Früchte eurer Arbeit sind anschließend mehrere Wochen haltbar
Rezept: Kandiertes Obst
© GEOlino

Früchte kandieren

Kandieren zum Verzieren! Gezuckertes Obst eignet sich hervorragend als Tortenschmuck. Übrigens lassen sich so auch Blüten konservieren!

Ihr braucht zum Kandieren:

  • 500 g beliebige Früchte
  • 600 ml Wasser
  • 1,6 kg Zucker
  • 3 verschließbare Gläser
  • Zahnstocher
  • eine Woche lang täglich zehn Minuten Zeit

So bereitet ihr kandierte Früchte zu:

Rezept: Kandiertes Obst
© GEOlino

1.: Große Früchte, etwa Ananas, in Stücke schneiden. Kleine Früchte, zum Beispiel Erdbeeren, mit einem Zahnstocher mehrfach einstechen.

Das Obst in eine Schale legen. 400 Gramm Zucker mit dem Wasser in einem Topf verrühren, auf dem Herd zum Kochen bringen.

2.: Sobald das Wasser wieder erkaltet ist, schüttet ihr es über die Früchte, bis diese mit Flüssigkeit bedeckt sind

3.: Am nächsten Tag gießt ihr das Zuckerwasser durch ein Sieb zurück in den Topf, legt die Früchte zurück in die Schüssel und rührt noch einmal 200 Gramm Zucker in das Wasser. Nach dem Aufkochen lasst ihr die Flüssigkeit wieder abkühlen, bevor ihr sie über die Früchte gebt. Das macht ihr jetzt jeden Tag.

Mit der Zeit wird der Aufguss zähflüssig. Die Früchte nehmen den Zucker auf und werden schwerer. Am siebten Tag kocht ihr die Früchte mit auf. Dann lasst ihr sie einen halben Tag trocknen und verschließt sie in einem Glas.

GEOLINO Nr. 10/08 - Kleine Spießer

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel