Anzeige
Anzeige

Rezept Eingelegte Paprika

Einlegen, abwarten, auftischen: Um Essen zu konservieren, braucht ihr keine Fabrik. Eine Küche genügt völlig. Ob ihr Obst kandiert, Kürbisreste von Halloween einkocht oder Paprika einlegt - die Früchte eurer Arbeit sind anschließend mehrere Wochen haltbar
Rezept: Eingelegte Paprika
© GEOlino

Zutaten:

  • 2 kg Paprikaschoten
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 6 Knoblauchzehen
  • 250 ml Weißweinessig
  • 250 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 2 verschließbare Gläser

So werden die eingelegten Paprikas zubereitet:

Schritt 1:

Rezept: Eingelegte Paprika
© GEOlino

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und die weißen Innenwände entfernen. Für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen schieben

2. Schritt

Derweil Zitronen waschen und in Scheiben schneiden, Knoblauchzehen putzen. Beides zusammen mit Wasser, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Topf geben. Paprika aus dem Ofen nehmen und vorsichtig häuten!

Rezept: Eingelegte Paprika
© GEOlino

3. Schritt:

Wichtig ist dabei, dass die Schoten noch heiß sind. Danach Paprika in Streifen schnei- den und in die Gläser legen. Die Essigmischung aufkochen, zu den Paprika gießen. Nach zwei Tagen die Flüssigkeit in einen Topf gießen, noch mal aufkochen, wieder in die Gläser zurückfüllen und diese fest verschließen.

GEOLINO Nr. 10/08 - Kleine Spießer

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel