Im September und Oktober lassen sich die Beeren der Eberesche ernten. Dann ist es Zeit, sich selbst einen Erkältungstee aufzubrühen, um dem ungemütlichen Wetter den Kampf anzusagen. Wir verraten ein Rezept
Süß und trotzdem sehr gesund: Waldbonbons aus Fichtennadeln
1.: Überbrüht die Fichtennadeln mit 125 ml Wasser. Den Aufguss nach 15–20 Minuten abseihen und zusammen mit Sahne und Zucker in einen Topf geben. Lasst alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis eine zähe Masse entsteht.
2.: Gebt die Masse auf einen Teller, lasst diese dann leicht erstarren und schneidet sie anschließend in 1×1 cm große Stücke.
3.: Lagert die Bonbons luftdicht in einer Dose oder in einem Glas, damit die Bonbons keine Feuchtigkeit ziehen. So halten sie sich zwei bis drei Monate.
Das Rezept für die Bonbons stammt aus dem Buch Der Wildpflanzen Praxis-Coach: 100 Rezepte für Küche, Gesundheit, Haus und Garten, verfasst von Coco Burckhardt und erschienen im BLV Verlag.
Im Buch führt die Autorin mit Wildpflanzen durch das ganze Jahr. Coco Burckhardt zeigt für jede Jahreszeit praktische Pflanzensteckbriefe und verrät schöne Rezept-Ideen für die eigene Wildpflanzenküche und die kleine Hausapotheke. Dabei erklärt sie dem Leser zwischendurch auch nützliches Wissen aus Botanik, Ökologie und Volkskunde.