Zutaten für den Tee:
- 2–3 EL frische oder getrocknete Ebereschen-Beeren
- 750 ml Wasser
So wird der Erkältungstee zubereitet:
- Lasst die Beeren über Nacht im Wasser einweichen.
- Kocht am nächsten Tag den Ansatz auf und lasst ihn dann zehn Minuten leicht köcheln. Im Anschluss könnt ihr ihn abseihen.
Über den Tag verteilt immer wieder einen Becher Tee trinken. Das steigert die Abwehrkräfte, hilft bei Lymphknotenschwellungen und lindert Hustenreiz.
Zur Vorbeugung von Stimmbandreizungen und Heiserkeit mehrmals täglich damit gurgeln!
Noch mehr Wildpflanzen-Rezepte:
Das Tee-Rezept stammt aus dem Buch Der Wildpflanzen Praxis-Coach: 100 Rezepte für Küche, Gesundheit, Haus und Garten, verfasst von Coco Burckhardt und erschienen im BLV Verlag.
Im Buch führt die Autorin mit Wildpflanzen durch das ganze Jahr. Coco Burckhardt zeigt für jede Jahreszeit praktische Pflanzensteckbriefe und verrät schöne Rezept-Ideen für die eigene Wildpflanzenküche und die kleine Hausapotheke. Dabei führt sie den Leser immer wieder auf kleine Seitenwege der Botanik, Ökologie und Volkskunde.