Mit dem Herbst kommt die Zeit für aromatische Kürbissuppen. Kürbissuppe lässt sich mit vielen Gewürzen verfeinern, dass sie nie langweilig wird. Ob mit Koriander, Maronen oder Ingwer: Experimentiert einfach nach Geschmack!

Köstlich: Würzige Kürbissuppe
© Studio L’Eveque, Tanja und Harry Bischof/BLV
Zutaten für die Kürbissuppe:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 200–250 g Frischkäse
- 2 TL Madras-Curry
- Salz
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- Chilipulver nach Belieben
Kürbissuppe kochen:
- Den Kürbis waschen und unansehnliche Stellen entfernen. Den Kürbis zerteilen, die Samen mit einem Esslöffel herausschaben und dabei das Fruchtfleisch von weichen Fasern säubern. Fruchtfleisch in mittelgroße Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten, dann 1 Liter Wasser aufgießen.
- Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Kürbisstücken in den Topf geben. Das Gemüse etwa 20 Minuten weich kochen.
- Frischkäse, Curry und 1 TL Salz unterrühren. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, gegebenenfalls noch mit etwas Wasser verdünnen.
- Den Ingwer schälen, fein würfeln und ebenfalls dazugeben. Die Suppe weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Chilipulver würzen und mit Salz abschmecken.
Unser Tipp: Zu dieser wärmenden Suppe schmeckt Bauernbrot mit knuspriger, dicker Kruste besonders gut. Probiert die Suppe auch einmal mit einer ordentlichen Portion frischem, klein gehacktem Kerbel überstreut!
Suppe satt!

© BLV Verlag
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Suppe satt! Seelenwärmer für jede Jahreszeit, verfasst von Karen Meyer-Rebentisch und erschienen im BLV Verlag.
In vier Kapiteln stellt die Autorin Suppenrezepte für jede Jahreszeit vor - von simpel bis raffiniert! Diese Einteilung und ihre Rezepte überzeugen. Denn Zutaten zu verwenden die gerade Saison haben, schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt!