
Diese Romanvertonung handelt von dem außergewöhnlichen Jungen August. Seine Außergewöhnlichkeit liegt einerseits an einem wunderlichen Äußeren und andererseits an der Art, wie er damit umgeht.
Er sagt selbst: "Ich werde nicht beschreiben, wie ich aussehe. Was immer ihr euch vorstellt, es ist schlimmer." Seit seiner Geburt musste der Junge 27 Operationen über sich ergehen lassen. Er leidet an einem seltenen Gendefekt, der sein Gesicht schwer entstellt hat. So schwer, dass er bis zu seinem 10. Lebensjahr nicht zur Schule gegangen ist. Doch nun, so beschließen seine Eltern, soll es mit dem Heimunterricht endlich ein Ende haben. August ist zunächst nicht sehr angetan von dem Gedanken, mit anderen Kindern zur Schule zu gehen. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an Erlebnisse aus der Vergangenheit. Wo immer August hingeht, wird er komisch angeguckt. Die Leute reagieren schockiert auf sein Äußeres. Verständlich, dass es ihm nicht leicht fällt, Freunde zu finden.
Doch er lässt sich auf einen Probetag an der Schule ein. Der Rektor ist sehr nett und auch die Schüler, die ihn herumführen, zeigen sich von ihrer besten Seite. August entscheidet sich für die Schule.
Das Hörbuch begleitet August durch das komplette erste Schuljahr. Dabei geht es sehr lebhaft zu. Der Junge schließt Freundschaften, nimmt am Halloweenfest teil und fährt mit ins Sommercamp. Er erlebt einerseits viel Zuneigung, Einsatz und Hingabe, doch auch viele Schicksalsschläge, Beschränktheit und Verrat. Es gibt immer Menschen, die sich dumm verhalten und es anderen schwer machen. Das wird hier sehr deutlich. Augusts Schicksal zerschlägt die gesamte Schülerschaft in zwei Lager. Mobbing und Hänseleien bestimmen den Schulalltag. August muss sich entscheiden: Aufgeben und die Schule verlassen oder durchhalten und kämpfen.
Das Hörbuch beschreibt die Situation von August aus verschiedenen Blickwinkeln. Zum einen erzählt August selbst von seinem Schicksal. Weiterhin erlebt man die Geschichte aus der Sicht seiner Schwerster Via, die nebenbei auch von ihren eigenen Problemen berichtet. Auch Augusts Freunde Jack und Summer beschreiben, was sie in August sehen und wie sie mit ihm umgehen. Verdeutlicht werden die unterschiedlichen Erzählperspektiven durch verschiedene Leser. Dies macht die Geschichte sehr vielfältig und lebhaft.
Fazit
Wenn man diese CDs gehört hat, erscheinen die eigenen Probleme gleich viel kleiner und unbedeutender. "Wunder" ist eine wirklich rührende Geschichte über das Anderssein. Was muss ein schon hart vom Schicksal gezeichneter Junge alles ertragen? Wie meistert er seinen Alltag und wie schafft er es, trotz allem sein Glück zu finden und seinen Humor zu bewahren? Dieses Hörbuch ist ein Aufruf an die Menschlichkeit. Seid nett zueinander, unterstützt die Schwächeren, egal was andere sagen. Nehmt euch nicht alles zu Herzen, was man euch an den Kopf wirft. Und lacht auch mal über euch selbst!

Silberfisch-Verlag, 4 CDs, gekürzte Lesung, ca. 282 Minuten, 19,99 Euro, ab 10 Jahren