Ihr braucht:
- Eine Schere
- Einen Klebestift
- Eine CD
- Dünnen schwarzen Tonkarton in A4
- Die Bastelvorlage für das Spektroskop
In der Fotostrecke zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr das Spektroskop basteln könnt. Wir wünschen euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Basteln!
Und so funktioniert das Spetroskop
Licht ist nicht gleich Licht. Durch das Sichtfenster könnt ihr erkennen, welche Farben in unterschiedlichen Lichtarten stecken. Haltet das Spektroskop dafür abwechselnd ins Sonnenlicht (funktioniert auch bei bedecktem Himmel!), ins Licht einer Glühlampe und in das einer Energiesparlampe.
Das Stück CD im Inneren lenkt die Farben des einfallenden Lichts unterschiedlich stark ab, sodass sie im Sichtfenster übereinandergeschichtet erscheinen. Und das sieht je nach Lichtquelle unterschiedlich aus!