Nicht nur wir Menschen, auch andere Lebewesen können Licht erzeugen. Draußen im Dunkeln kann man nachts die schönsten Wunder der Natur erleben - wenn man genau hinschaut... Der Film "Unsere Erde 2" liefert einzigartige Aufnahmen
Ihr erinnert euch sicher an die Bilder des Schattenkünstlers Vincent Bal, über die wir sowohl im Heft als auch online berichtet haben. Dank seiner lustigen Werke ging auch vielen von euch ein Licht auf – und ihr habt selbst schicke, schöne Schattenfantasien zu Papier gebracht!
Der belgische Künstler Vincent Bal hat einen Schatten, ach was, er hat viele! Vor vier Jahren bemerkt er plötzlich, dass die Silhouette seiner Teetasse aussieht wie ein kleiner Elefant. Er kritzelt ein paar Striche, Kreise, Punkte, macht ein Bild seiner Schattenkunst und postet es auf seinem Instagram-Kanal vincent_bal. Seine Fans sind hellauf begeistert – genau wie wir!
Wenn man jemandem ein Licht aufsteckt, klärt man ihn über einen Sachverhalt auf oder man weist ihn zurecht. Genaueres zu dieser Redewendung erfahrt ihr hier
Diesen Tipp könnt ihr euch abschminken! Oder abziehen und runterpulen - hinterher. Erst einmal zeigen wir euch aber, wie ihr Schminkfarbe, Gesichtsknete und Kunstbärte ganz einfach selber machen könnt
Wenn ein Kreisel sich dreht, sehen wir ihn plötzlich in einer andere Farbe. Probiert aus und überlistet euer Gehirn! Hier erfahrt ihr, wie ihr die Kreisel basteln könnt
Am 24. März schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Licht aus. Im Rahmen der "Earth Hour" setzen sie so Jahr für Jahr ein Zeichen für den Klimaschutz. Schließ' dich ihnen an!
Es hat nie stattgefunden - und wäre doch so denkbar gewesen: Wir haben James Watt, dessen Todestag sich 2019 zum 200. Mal jährt, auf einen fiktiven Kaffee getroffen
Warum lässt uns ein blaues Zimmer frösteln und ein rotes nicht zur Ruhe kommen? Lest hier, welche Farben wie auf uns wirken. Mit Farbtypberatung: Welche Farbe passt zu mir?
Sicher kennt ihr jemanden, der öfters mal sein Licht unter den Scheffel stellt - vielleicht ist es euch selbst auch schon einmal passiert.. Wir erklären die Geschichte hinter der Redensart
Lichterketten am Fenster verbreiten immer eine gemütliche Stimmung. Aber eine einfache Lichterkette ist doch etwas langweilig. Bastelt einfach eine Nikolauslichterkette, da merkt man gleich, dass Weihnachten ist!
Schatten sind da, wo kein Licht ist. Die "dunklen Flecken" sind aber noch viel mehr: Man kann mit ihnen lustige Spiele spielen, prima Geschenke basteln oder gar die Uhrzeit bestimmen