DESHALB BRENNT’S BESONDERS GUT: Mit dem Holzgas-Kocher könnt ihr richtig Flamme geben. Die hohen Temperaturen kommen durch eine ZWEIFACHE VERBRENNUNG zustande: Zum einen brennt das Holz wie in einem Kamin mit dem Sauerstoff aus der Luft. Doch nach etwa 30 Sekunden zündet eine zweite Brennstufe, die sogenannte PYROLYSE: Bei der Verbrennung der Holzstückchen freigesetzte Gase verbinden sich mit der Luft aus den unteren Löchern. Dieses Gemisch zieht in den Zwischenraum zwischen Innen- und Außendose. Oben tritt es durch die Löcher wieder in die BRENNKAMMER und verbrennt dort – gut zu erkennen an dem Ring aus Flammen, die am oberen Rand des Kochers in die Brennkammer schießen. Die geniale Bauweise des Kochers ist einfach – und sehr wirkungsvoll