Anzeige
Anzeige

Basteln Schnittlauch im Milchkarton

Basteln: So schnell und einfach könnt ihr Schnittlauch anpflanzen
So schnell und einfach könnt ihr Schnittlauch anpflanzen
© Michael Schindel/GEOlino
Schnittlauch schmeckt im Quark, Salat, auf Brot oder Tomaten. Erst recht, wenn ihr ihn selber sät und erntet

Ihr braucht:

  • Milch- oder Saftkartons
  • Schnittlauchsaat (20 bis 30 Körnchen pro Karton)
  • frische Blumenerde
  • Kieselsteine

Erste Ernte: nach etwa 4 Wochen

Und so geht's

Basteln: Zuerst den Karton aufschneiden
Zuerst den Karton aufschneiden
© Michael Schindel/GEOlino

1. Wascht die Milch- oder Saftkartons gut aus und dreht den Verschluss fest zu. Legt sie waagerecht auf eure Arbeitsunterlage und schneidet, wie im Bild zu sehen, je ein "Fenster" in die Kartons. Und zwar so, dass rundum etwa 1 cm Rand stehen bleibt.

Basteln: Bohrt Löcher mit einem Messer
Bohrt Löcher mit einem Messer
© Michael Schindel/GEOlino

2. Dreht die Kartons um und bohrt mit dem Messer jeweils acht bis zehn Löcher in die Böden, damit das Gießwasser später abfließen kann. Pikst die Messerspitze dazu in die Packung, drückt sie vorsichtig nach unten und dreht das Messer dabei. Am Ende sollte ein Bleistift gut durch die Löcher passen. Lasst euch beim "Bohren" am besten von einem Erwachsenen helfen.

Basteln: Füllt Kieselsteine ein
Füllt Kieselsteine ein
© Michael Schindel/GEOlino

3. Dreht die Kartons wieder um. Damit die Abflusslöcher später nicht verstopfen, schichtet ihr Kieselsteine in die Kartons – und zwar so, dass die Böden gut bedeckt sind.

Basteln: Als nächstes muss Blumenerde in den Karton
Als nächstes muss Blumenerde in den Karton
© Michael Schindel/GEOlino

4. Füllt die Kartons bis zum oberen Rand mit frischer Blumenerde und gießt vorsichtig etwas Wasser darauf. Sackt die Erde nach unten, füllt ihr noch etwas Erde nach. Zwischen Blumenerde und der Oberkante der Kartons sollte etwa 1 cm Platz bleiben.

Basteln: Zeit zum Säen
Zeit zum Säen
© Michael Schindel/GEOlino

5. Jetzt wird gesät: Für einen Karton benötigt ihr 20 bis 30 Saatkörnchen. Streut diese auf die Erde. Verteilt die Saat dabei gleichmäßig! Anschließend streut ihr eine dünne Schicht Erde darüber und drückt diese leicht an.

Basteln: Nicht vergessen zu Gießen! Eure Pflanzen brauchen Wasser
Nicht vergessen zu Gießen! Eure Pflanzen brauchen Wasser
© Michael Schindel/GEOlino

6. Wasser marsch! Aber bitte vorsichtig, damit ihr die Saat nicht gleich wegspült. Am Anfang wässert ihr die Erde darum am besten mit einem Wassersprüher. Wenn die Pflanzen ordentlich gewachsen sind, könnt ihr natürlich auch eine Gießkanne nehmen.

Basteln: Bald könnt ihr euch am Ergebnis erfreuen
Bald könnt ihr euch am Ergebnis erfreuen
© Michael Schindel/GEOlino

7. Sucht für den Schnittlauch nun ein sonniges oder nur leicht schattiges Plätzchen. Die Erde müsst ihr ab jetzt immer feucht halten. Gießt also regelmäßig, überschwemmt die Pflanzen aber nicht. Nach wenigen Tagen zeigen sich schon die ersten zarten Halme

Noch mehr Basteltipps

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel