Anzeige
Anzeige

Schmuck So flechtet ihr ein buntes Armband

Armband knüpfen
© Christophorus Verlag
Dieses farbenfrohe und extrabreite Armbändchen soll dabei helfen, das Leben in vollen Zügen und stets mit einem Lächeln zu genießen. Wir zeigen euch in der Anleitung, wie ihr das Armband flechtet

Für das Armband braucht ihr:

  • je 1 Faden der Farben 1, 2, 4 und 5, ca. 260 cm lang
  • je 2 Fäden der Farben 3, 6 und 7, ca. 260 cm lang
  • 1 Verschlussperle nach Wahl, ø ca. 15 mm

Außerdem:

  • Klemmbrett
  • Maßband
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Klebefilm
  • Ringel
  • Perlen
Armband knüpfen
Farbschema und Farbvarianten für das Armband
© Christophorus Verlag

Armband flechten - Die Verschluss-Schlaufe

Zuerst müsst ihr die Verschlussschlaufe anfertigen.

Bei Mustern, in denen die Anzahl aller Fäden jeweils durch 2 teilbar ist, können die Fäden in doppelter Länge zugeschnitten werden. Drei der Fäden in der Mitte ein Stück flechten. Dazu die drei Fäden am besten knapp vor der Mitte fixieren.

Zum Flechten immer den rechten Faden über den links daneben liegenden legen und unter dem linken Faden hindurchführen. Dies immer wiederholen und dabei die Fäden nah aneinanderziehen, bis ein "Zopf" entsteht.

Verschlussschlaufe anfertigen
Anfertigen einer Verschluss-Schlaufe bei gerader Fadenanzahl
© Christophorus Verlag/Foto: Florian Bilder Fotodesign

Dann den geflochtenen Teil zur Schlaufe legen und die restlichen Fäden darum herumknoten. Die Größe der Schlaufe, und somit die Länge des geflochtenen Stücks, richtet sich nach der Größe der ausgewählten Verschlussperle.

Bei Perlen mit einem Durchmesser von etwa 10 mm werden zum Beispiel geflochtene Fäden der Länge von etwa 35 mm benötigt. Am besten bereits vor dem Knüpfen des Armbands überprüfen, ob sich die Perle gut durch die Schlaufe schieben lässt!

Armband flechten - nun geht's ans Knüpfen!

Ist eure Verschluss-Schlaufe fertig, befestigt ihr zum Knoten des Armbandes die Schlaufe mit einer Stecknadel auf einem Klemmbrett. Die Fäden in der beim gewünschten Muster angegebenen Farbfolge sortiert nebeneinanderlegen.

Farbschema für das Armband
Schemazeichnung für das Armband
© Christophorus Verlag

Das Band gemäß der Schemazeichnung in der gewünschten Länge knoten und zum Abschluss eine Verschlussperle einknoten.

Hat das Band die gewünschte Länge, die Fäden ein Stück verflechten und dabei die Verschlussperle einarbeiten oder eine Münze mit Loch auffädeln.

Anschließend alle Fäden gemeinsam mit einem Sackstich-Knoten zusammenfassen. Die Fadenenden mit ca. 15 mm Abstand zum Knoten abschneiden. Fertig ist euer Armband!

Das Buch zur Anleitung

Die Anleitung für dieses farbenfrohe Armband haben wir dem Buch "Freundschaftsbänder - kleine aber (b)oho", erschienen im Christophorus Verlag, entnommen. Darin findet ihr viele weitere Anleitungen und Ideen, um wunderschöne Armbänder mit kleinen Fundstücken wie Charms, Münzen, Perlen und Muscheln selbst zu knüpfen. Von Hand gemacht, für die besten Freunde und verschlossen werden die Armbänder zu einem ganz persönlichen Geschenk.

Freundschaftsbänder .- klein, aber boho
© Christophorus Verlag
  • Titel: Freundschaftsbänder klein aber (b)oho
  • Autorin: Grün, Mareike
  • Verlag: CV Verlag
  • Umfang: 48 Seiten
  • Preis: 9,99 Euro
  • ISBN: 978-3-8388-3667-6
  • Erschienen: Februar 2018

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel