Ihr braucht:
- 1 Foto (auf dickes Papier gedruckt)
- etwas Kaffee
- einen Pinsel und Pinselreiniger
- Grundlack und Reißlack
- schwarze Ölfarbe
- Papiertaschentücher
- einen Schwamm
- ein Backblech
So verleiht ihr euren Fotos ein antikes Aussehen:
1. Schritt: Druckt euer Lieblingsmotiv auf etwas dickerem Papier aus. Normales Kopierpapier ist zu dünn. Legt das Foto anschließend auf ein Backblech.
2. Schritt: Kippt eine Tasse kalten Kaffee darüber und lasst das Foto kurz einweichen. Gebt es anschließend bei 150 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten in den Backofen, bis der Kaffee verdunstet ist.
Tipp: Werft zwischendurch immer wieder einen Blick auf das Papier. Es sollte nicht zu dunkel werden!
3. Schritt: Nun kommt der Lack ins Spiel. Dazu ein Tipp vorweg: Wasserlöslichen Reißlack gibt es von verschiedenen Herstellern. Schaut deshalb am besten auch noch einmal auf die Anleitung auf der Verpackung, bevor ihr loslegt.
In der Regel tragt ihr zunächst den Grundlack auf und lasst ihn antrocknen. Reinigt in der Zwischenzeit den Pinsel. Nach zwei bis drei Stunden streicht ihr den Reißlack über den Grundlack. Nach etwa einer Stunde bilden sich erste Risse auf dem Foto; nach einem Tag ist der Lack komplett durchgetrocknet, und es kann weitergehen.
4. Schritt: Verreibt die schwarze Ölfarbe vorsichtig mit einem Papiertaschentuch auf dem Bild, bis sie die Risse komplett ausfüllt.
5. Schritt: Überschüssige Farbe tupft ihr mit einem weiteren Taschentuch ab. Ölfarbe braucht lange, um zu trocknen. Wartet deshalb mindestens drei Tage.
6. Schritt: Wischt mit einem nassen Schwamm sanft über das Foto. Spart dabei nicht am Wasser.
Der Reißlack löst sich nach einer Weile auf, sodass er sich abwischen lässt. Die Ölfarbe aber bleibt als schwarze Risse sichtbar.