Internet

Tipps: Das könnt ihr gegen Cybermobbing tun

Tipps Das könnt ihr gegen Cybermobbing tun

Laut jüngsten Studien ist fast jede und jeder fünfte Jugendliche hierzulande schon einmal per Whatsapp, Tiktok, Snapchat, Instagram oder im Klassenchat beschimpft oder mit peinlichen Fotos bloßgestellt wurden. Ihr werdet gemobbt, habt Beleidigungen mitbekommen, oder sogar selbst jemanden fertig gemacht? Wir haben Tipps für euch, was ihr jetzt tun könnt.
Ins Netz gegangen: Wie Deepfake-Videos funktionieren

Ins Netz gegangen Wie Deepfake-Videos funktionieren

Bei Deepfakes werden Gesichter in  Fotos oder Videos digital ausgetauscht und Stimmen künstlich hergestellt. Wie ihr diese Fälschungen erkennt und warum sie gefährlich sein können, lest ihr hier
Datenschutz: Wie sicher sind eure Daten?

Datenschutz Wie sicher sind eure Daten?

Mehr als drei Stunden verbringen wir im Durchschnitt täglich im Internet – und hinterlassen dabei allerlei Spuren. Wir liefern euch Tipps, wie ihr eure Daten schützen könnt
Interview: Marie-Louise Eta von Werder Bremen: Training per Youtube

Interview: Marie-Louise Eta von Werder Bremen Training per Youtube

Wegen der Corona-Pandemie steht das Sportvereinsleben in Deutschland still. Fußballspiele? Abgesagt. Normales Training? Findet auch nicht statt. Das heißt aber nicht, dass wir uns nicht mehr bewegen können – schließlich gibt es für so gut wie alles einen digitalen Ersatz! Marie-Louise Eta, Trainerin bei Werder Bremen, hat uns von der Online-Fußballschule des Vereins auf Youtube erzählt
10 Bilder
Internet

Kurz erklärt Wie funktioniert das Internet?

Wenn ihr diesen Text lest, seid ihr schon mittendrin - im Internet! Doch wie funktioniert das Internet der schnellen Daten eigentlich, seit wann gibt es das Internet und wer hat es erfunden? Wir gehen dieser und weiteren Fragen auf die Spur
Internet: Sicheres Internet

Internet Sicheres Internet

"Gemeinsam für ein besseres Internet" ist das diesjährige Motto des safer internet day. Was dahinter steckt, erzählen wir euch hier
Schreibwettbewerb: Sieger: Herrliche WWWeiten

Schreibwettbewerb Sieger: Herrliche WWWeiten

Internet-Blogs, Chatnachrichten, Online-Tagebücher. Wir haben die beste Onlinegeschichte gesucht, und ihr habt lillipop zur Gewinnerin gekürt. Hier könnt ihr die schöne Facebook-Geschichte lesen
Ausgegruschelt: schülerVZ geht offline

Ausgegruschelt: schülerVZ geht offline

Das Gruscheln, Chatten und Verknüpfen hat ein Ende: Am 30. April geht das soziale Netzwerk schülerVZ offline. Warum das so ist und welchen Ersatz es gibt, erzählen wir euch hier
Facebook: Mit Sicherheit im Netz

Facebook: Mit Sicherheit im Netz

Facebook feiert 2014 mit über einer Milliarde Mitgliedern sein zehnjähriges Jubiläum. Das soziale Netzwerk ist erfolgreich, obwohl viele davor warnen. Lest, was davon nur Panikmache ist - und worauf ihr dennoch auf jeden Fall achten solltet
Schreibwettbewerb: Herrliche WWWeiten

Schreibwettbewerb: Herrliche WWWeiten

Sich in Foren tummeln, über soziale Netzwerke Freunde wiedertreffen, Vlogs aufnehmen oder sich ziellos durch Youtube klicken: Das Internet ist ein Ort, an dem es von spannenden Geschichten nur so wimmelt. Wir wollen eure hören!
GEO-Fallback-Bild

Sicher unterwegs im Internet

Heutzutage gibt es kaum noch etwas, was man nicht auch im Internet machen könnte und vieles wird durch das Web erleichtert. Aber im Internet lauern auch Gefahren, denn man hinterlässt bei jedem Besuch virtuelle Spuren. Lest hier, auf was ihr achten müsst, damit ihr sicher im Netz unterwegs seid!

Quiz Social Media

Wir haben virtuelle Freunde auf Facebook, Instagram & Co. Wie gut kennt ihr euch mit den Netzwerken aus? Testet euer Wissen!

Wissenstest: Web 2.0

Das Internet bietet uns immer mehr Möglichkeiten, mitzumachen und sich selbst darzustellen. Euch sind Begriffe wie Weblog, Twitter und Web 2.0 auch nicht fremd? Zeigt, was ihr darüber wisst!
Sozial vernetzt? Aber sicher!

Sozial vernetzt? Aber sicher!

Kommunikation, Unterhaltung und Selbstdarstellung - Facebook und Co. machen es möglich! Doch wer zu viel im Internet von sich preisgibt, bereut es vielleicht irgendwann. Lest hier, wie ihr euch sicher vernetzt!
Wie Blinde im Internet surfen

Wie Blinde im Internet surfen

Surfen, chatten, Informationen suchen - im Zeitalter des Internets ist das alles mit wenigen Mausklicks möglich. Für Blinde ist es schwieriger. Trotzdem gibt es auch für sie viele Möglichkeiten, sich am Computer und im Netz zurechtzufinden

Wissenstest: Computer und Internet III

Was ist eine Flatrate? Wie heißt ein Programm, mit dem ihr Tabellen erstellen könnt? Testet euer Wissen rund ums Thema Internet und Computer in unserem Wissentest!