Anzeige
Anzeige

Internet Sicheres Internet

"Gemeinsam für ein besseres Internet" ist das diesjährige Motto des safer internet day. Was dahinter steckt, erzählen wir euch hier

"Gemeinsam für ein besseres Internet" – das ist das Motto des diesjährigen safer internet day. Ein Projekt das von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde und weltweit jedes Jahr am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats stattfindet – für alle die jetzt verwirrt sind: Dieses Jahr findet der Aktionstag am 11. Februar statt.

Darum geht es: Es ist bekannt, wie viele tolle Möglichkeiten das Internet bietet. Es ist eine riesige Quelle für Informationen von Politik bis Kunst. Man findet dort Spiele oder kann mit Freunden Kontakt halten. Gleichzeitig lauern viele Gefahren hinter zweifelhaften Seiten. Beim safer internet day soll auf die Vor- und die Nachteile des Internets hingewiesen und verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, gewissenhaft zu sein, wenn man online unterwegs ist.

Deshalb ruft die EU-Initiative "klicksafe" in Deutschland unter anderem Schulen und Jugendgruppen dazu auf, sich mit dem Thema "Sicheres Internet" auseinander zu setzten und im Zuge dessen an Veranstaltungen anderer Gruppen teilzunehmen oder selbst etwas auf die Beine zu stellen. Umfassendes Informationsmaterial und eine Liste aller Mitmach-Aktionen findet ihr auf der Webseite von klicksafe.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg, kurz HAW, beteiligt sich mit folgendem Projekt: Bei einem Kreativwettbewerb rufen sie dazu auf, Vorschläge einzusenden, wie man sich das Medium der Zukunft vorstellt – je fantasievoller desto besser.

Mehr zum Thema "safer internet day" findet ihr hier:

Auf der Webseite von klicksafe gibt es haufenweise Infos und Mitmach-Aktionen zum safer internet day

Netzdurchblick - Das Projekt der HAW zum safer internet day

Weitere Artikel zum Thema auf GEOlino.de

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel