Erste Hilfe Beatmung
Wissen

Erste Hilfe

Wir klären euch über die Erste Hilfe Maßnahmen auf und erklären euch, was an einem Unfallort als erstes zu tun ist. Dazu haben wir ein Quiz vorbereitet, mit dem ihr euer Wissen auf die Probe stellen könnt!

Kind im Superheldenkostüm - jeder von uns kann Zivilcourage zeigen.

Zivilcourage Wie Menschen zu Helden des Alltags werden

Pöbeleien in der U-Bahn, Schlägereien auf dem Schulhof – wer in solchen Situationen eingreift, beweist Zivilcourage. Doch warum handeln manche Menschen, während andere wegschauen?
11 Bilder
Produktionsstrasse der Feuerwehrautos bei Rosenbauer

Fotostrecke So werden Feuerwehrautos gebaut

112! Es brennt! Rasch brettern die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn über die Straßen. Wie diese Feuerwehrautos gebaut werden, haben wir uns bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe angesehen
In Folge 96 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Zivilcourage.

Podcast Folge 96: Zivilcourage

Pöbeleien in der U-Bahn, Schlägereien auf dem Schulhof – wer in solchen Situationen eingreift, beweist Zivilcourage. Aber warum handeln manche Menschen, während andere wegschauen? Damit beschäftigt sich GEOlino-Moderatorin Ivy in dieser Folge. Außerdem hat sie Tipps für euch, wie ihr selbst zu Alltagsheldinnen und -helden werden könnt.
Freunde helfen sich

Psychologie Warum wir uns gegenseitig helfen

Manche Sachen kriegen wir allein einfach nicht gut hin. Deshalb greifen wir uns gegenseitig unter die Arme und helfen uns. Meistens jedenfalls. Aber nicht immer. Und nicht jedem…
Beruf: Feuerwehrmann Jan Ole Unger im Brandeinsatz

Beruf Feuerwehrmann

Brandoberinspektor Jan Ole Unger erzählt, warum Feuerwehrmann ein toller Beruf ist. Feuerwehrleute sind in erster Linie Brandbekämpfer, sie müssen aber noch jede Menge anderes können

Quiz Seid ihr fit in Erster Hilfe?

Was darf in keinem Erste-Hilfe-Kasten fehlen? Kennt ihr die Rettungskette? Was müsst ihr bei einem Notruf beachten? Testet euer Wissen über Erste Hilfe!
Beruf: Massenkarambolage auf der Autobahn: Ein Opfer wird mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Beruf Notarzt/Notärztin

DRRR! Wie kann ein kleines Alarmgerät nur solch einen Höllenlärm machen? Es ist drei Uhr nachts, und Oliver Mohr schreckt auf seiner Liege im Krankenhaus Ludwigsfelde hoch. Das DRRR! bedeutet: Einsatz. Und zwar sofort! Irgendwo bei Berlin braucht ein Mensch ganz dringend Hilfe. Und Oliver Mohr ist Notarzt.