Ihr seid Zeuge eines Unfalls oder zu Hause gibt es einen Notfall und ihr braucht Hilfe? Mit diesen Notrufnummern könnt ihr euch schnell Hilfe holen. Wir geben einen Überblick
Inhaltsverzeichnis
Notrufnummern in Deutschland
- Polizei: 110
An Unfallstellen, bei Prügeleien, Nachbarschafts-Streitigkeiten oder auch bei Einbrüchen ist immer die Polizei vor Ort. Bei Verkehrsunfällen sichert die Polizei den Verkehr und nimmt die Zeugenaussagen auf. Bei Einbrüchen oder Gewalt ist die Polizei natürlich auch der erste Ansprechpartner, um im Notfall zu helfen und euch zu beschützen. Egal, in welcher Notsituation ihr euch befindet - die Polizei ist rund um die Uhr erreichbar und hilft gern. - Feuerwehr und Notarzt : 112
Der Rettungsdienst der Feuerwehr kommt in lebensbedrohlichen Notfällen und bei schweren Unfällen. Notärzt leisten Erste Hilfe vor Ort und bringen den Patienten im Ernstfall ins nächstgelegene Krankenhaus. - Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Krankheiten kennen keine Arzt-Sprechzeiten. Treten enorme Bauchschmerzen auf oder bekommt ihr unerwartet hohes Fieber, ist ein Besuch beim Arzt nötig. Doch was, wenn alle Arztpraxen geschlossen haben - am Wochenende oder an Feiertagen? Dann ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig, dessen Ärzte euch direkt zu Hause behandeln. - Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Rufnummern abhängig von der Region. Hier könnt ihr die Nummer eurer Region herausfinden.
Wenn euch am Wochenende heftige Zahnschmerzen plagen und ihr nicht bis zum nächsten Werktag warten könnt, dann könnte ihr auf den Zahnarzt-Notdienst zurück greifen. Die Nummern variieren je nach Region. - Nummer gegen Kummer: 0800 111 0333
Euch bedrückt etwas, ihr macht euch Sorgen und wisst einfach nicht mehr weiter - Aber ihr wisst nicht, an wen ihr euch wenden könnt? Dann sind die Mitarbeiter der Nummer gegen Kummer die richtigen Ansprechpartner für euch. Der Anruf ist kostenlos und erscheint auch nicht auf der Telefonrechnung. Außerdem könnt ihr anonym bleiben.
Sprechzeiten: Montag bis Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr
Notrufnummern in Österreich
- Polizei-Gendarmerie: 133
- Feuerwehr-Notruf: 122
- Rettung: 144
- Kindernotruf: 0800 567 567
Der Kindernotruf ist eine 24-Stunden Telefonberatung, die "rund um die Uhr" erreichbar ist. Anonym und kostenlos könnt ihr hier alle Fragen loswerden, die euch bedrücken und euch Hilfe holen.
Notrufnummern in der Schweiz
- Polizei-Notruf: 117
- Feuerwehr-Notruf: 118
- Sanitäts-Notruf: 144
- pro juventute Telefonhilfe: 147
Die Pro Juventute Telefonhilfe beantwortet euch rund um die Uhr alle Fragen rund um Familie, Gewalt, Sucht, Schule, Beruf, Liebe, Freundschaft und Sexualität. Die Nummer ist kostenlos erreichbar und die Beratung ist anonym.