Verbrechen

Verletztes Pferd

Verbrechen Das Rätsel des Pferderippers: Als ein skandalöser Fall England erschütterte

Im Jahr 1903 wurde der englische Ort Great Wyrley zum Schauplatz einer unheimlichen Verbrechensserie: Des Nachts schlitzte jemand Pferden die Bäuche auf. Der Ripper schien bald gefasst, doch der Fall entpuppte sich als ungeheurer Justizirrtum. Dass der vermeintliche Täter ein Opfer rassistischer Verleumdungen war, bewies am Ende niemand Geringeres als Arthur Conan Doyle – der Erfinder von Sherlock Holmes
In Folge 123 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Fälschungen und wie man ihnen auf die Schliche kommt!

Podcast Folge 123: Fälschungen

Ob Falschgeld, der Abklatsch teurer Klamotten, oder sogar gefakte Medikamente: Betrügerinnen und Betrüger machen vor kaum etwas Halt. Wie sie ihre Kopien in Umlauf bringen, was Fälschungen anrichten können und wie man ihnen auf die Spur kommen kann – darum geht’s in dieser Folge GEOlino Spezial.
In Folge 122 unseres GEOlino-Podcasts geht es um zwei raffinierte Hochstapler!

Podcast Folge 122: Hochstapler

In eine andere Haut schlüpfen – das macht riesig Spaß. Es gibt Menschen, die machen aus so einem Spiel allerdings ernst und halten alle zum Narren. Es gibt eine Menge Geschichten solcher Hochstapler. Von zwei besonders Raffinierten erfahrt ihr in dieser Folge GEOlino Spezial!
In Folge 121 unseres GEOlino-Podcasts geht es um einen mysteriösen Raub im Regenwald!

Podcast Folge 121: Raub im Regenwald

Bei GEOlino Spezial erzählen wir euch in mehreren Folgen von spannenden Kriminalfällen, die so wirklich zugetragen haben. In dieser Folge ist kein Mensch Opfer eines Verbrechens, sondern die Natur. Ivy berichtet von einem Fall, in dem sich Kriminelle an einem der kostbarsten Schätze zu schaffen machen, den wir auf der Erde haben: Dem Regenwald.
In Folge 120 unseres GEOlino-Podcasts geht es um das echte Verbrechen von der verschwundenen Violine

Podcast Folge 120: Die verschwundene Violine

Es wird hochspannend bei GEOlino Spezial! In dieser und kommenden Folgen erzählen wir euch von Verbrechen, die sich so wirklich zugetragen haben. In dieser Folge geht es um die Geschichte einer auf mysteriöse Weise verschwundenen Violine...
In Folge 105 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Raub im Kinosaal!

Podcast Folge 105: Raub im Kinosaal

Wem gehört eigentlich ein Film? Logisch: Wie jedes Produkt erst einmal der- oder demjenigen, der oder die es gemacht hat. Viele Leute nervt aber das lange Warten und sie schauen sich brandneue Filme einfach auf bestimmten Portalen im Internet an – verbotenerweise. Denn: Diese Filme haben Raubkopiererinnen und -kopierer erbeutet. Mit welchen Tricks diese arbeiten und wie man ihnen auf die Schliche kommt – darum geht's in dieser Folge GEOlino Spezial!