Tierlexikon: Tiere von A-Z

Im großen GEOlino Tierlexikon findet ihr alle wichtigen Informationen zu Säugetieren, Meerestieren, Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Buckelwal

Meerestiere Buckelwal

Buckelwale spucken große Töne: Die Meeressäuger sind die Meistersänger der Ozeane! Wir verraten, warum Buckelwale überhaupt singen
Blaufußtölpel

Tierlexikon Blaufußtölpel

Es gibt die begnadeten Tänzer unter den Vögeln, die wilde Pirouetten drehen, umhergockeln oder die große Flatter machen. Und es gibt Blaufußtölpel. Sie tänzeln nicht um die Gunst der Weibchen – sie watscheln. Doch auch die Choreografie der Blaufußtölpel ist einzigartig
Tierlexikon: Belugawal

Tierlexikon Belugawal

Belugas können 50 Jahre alt werden und leben rund um den Nordpol. Erfahrt mehr über die faszinierenden Tiere im Tierlexikon
Tierlexikon: Brillenbär

Tierlexikon Brillenbär

Hat der schlechte Augen? Nein, sehen kann der einzige Bär Südamerikas ganz gut. Und einen genaueren Blick verdient er sowieso - in unserem GEOlino Tierlexikon!
Tierlexikon: Brillenpinguin

Tierlexikon Brillenpinguin

Brillenpinguine sind eine der wenigen Pinguinarten, die auch Wärme mögen. Sie bewohnen die Küsten Südafrikas und Namibias. Doch die Vögel sind vom Aussterben bedroht
Tierlexikon: Brachiosaurus

Tierlexikon Brachiosaurus

Der Brachiosaurus war eines der größten Tiere der Erde. Sein Skelett könnt ihr zum Beispiel im Naturkundemuseum in Berlin bewundern
Tierlexikon: Braunbär

Tierlexikon Braunbär

Den Braunbär gibt es in mehreren Unterarten: Europäischer Braunbär, Grizzlybär und Kodiakbär
Tierlexikon: Biber

Tierlexikon Biber

Biber sind die zweitgrößten Nagetiere der Erde. Nur die Südamerikanischen Wasserschweine werden noch größer
Tierlexikon: Baumstachler

Tierlexikon Baumstachler

Wie ihr Name schon andeutet, sind die großen, schwerfälligen Baumstachler hervorragende Kletterer und leben in Bäumen
Tierlexikon: Berggorilla

Tierlexikon Berggorilla

Berggorillas sind vom Aussterben bedroht. Schuld hier dran - der Mensch. Mehr über die Affen lest ihr hier im Tierlexikon
Tierlexikon: Bartkauz

Tierlexikon Bartkauz

Weil die Augen des Bartkauzes starr nach vorn gerichtet sind, muss er zur Orientierung wie alle Eulenvögel den Kopf drehen. Und dabei schafft er rund 270 Grad – das ist eine Dreivierteldrehung
Tierlexikon: Brillenpinguin

Tierlexikon Brillenpinguin

Brillenpinguine sind eine der wenigen Pinguinarten, die auch Wärme mögen. Sie bewohnen die Küsten Südafrikas und Namibias.