Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Baumstachler

Tierlexikon: Der Baumstachler lebt nur in Amerika
Der Baumstachler lebt nur in Amerika
© A_Lein / Fotolia
Wie ihr Name schon andeutet, sind die großen, schwerfälligen Baumstachler hervorragende Kletterer und leben in Bäumen

Allgemeines über den Baumstachler

Baumstachler sind Nagtiere und gehören zur Gruppe der Stachelschweinenverwandten. Die bekannteste Baumstachler-Art ist der Urson aus Nordamerika; außerdem gibt es Bergstachler, Borsten-Baumstachler und Greifstachler.

Die Nager sind nachtaktiv und wechseln jede Nacht den Ort. Außerdem klettern die Tiere geschickt auf Bäumen umher. So können sie sich gut vor Feinen schützen, denn auf dem Boden sind sie sehr langsam und schwerfällig - leichte Beute also.

Heimat

Baumstachler sind auf dem amerikanischen Kontinent weit verbreitet. Baumstachler leben in den Wäldern Süd-, Mittel- und Nordamerikas. Die Tiere leben einzeln oder in Paaren.

Größe und Körperbau

Baumstachler erreichen eien Körperlänge von bis zu 65 Zentimetern. Ihre Schwanzlänge kann bis zu 45 Zentimeter erreichen. An ihren gut ausgebildeteten Kletterfüßen haben Baumstachler lange, gebogenen Krallen, der Daumen fehlt allerdings.

Baumstachler können sehr gut tasten und riechen. Und auch der Kiefer eines Baumstachlers ist so kräftig, dass sie Gras durchnagen können. Ihr Sehsinn hingegen ist nur wenig entwickelt.

Das Auffälligste der Baumstachler sind ihre etwa 30.000 dicken, bis zu acht Zentimetern lange Stacheln. Diese nützen ihnen zur Verteidigung und werden Feinden mit dem starken Schwanz in die Haut oder das Fell geschlagen. Die Stacheln helfen jedoch nicht nur bei der Verteidigung, sondern erleichtern den Baumstachlern auch das Klettern und Halten in den Ästen der Bäume.

Nachwuchs beim Baumstachler

Baumstachler bekommen ein Junges, das nach sieben Monaten Tragezeit zur Welt kommt und schon nach wenigen Tagen klettern kann. Neugeborene Baumstachler tragen nach der geburt noch ein wolliges Fellkeid. Doch schon nach ein paar Stunden bilden sich die ersten kleinen Stacheln am Körper der Kleinen.

Nahrung: Was frisst ein Baumstachler?

Baumstachler ernähren sich von Pflanzenteilen. Baumrinde, Blätter, Früchte oder auch Pflanzentriebe stehen auf dem Speiseplan von Baumstachlern.

Feinde

Die Feinde des Baumstachlers sind unter anderem Marder, Füchse, Wölfe und Luchse.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel