Anzeige
Anzeige

Brettspieltipps: Teil 4

Habt ihr Lust mit der Heldin des Kinofilms "Der goldene Kompass" auf eine spannende Reise zu gehen? Oder ihr lasst euch ins alte Ägypten entführen und baut dort eine Pyramide. Ihr könnt euch aber auch mit viel Spaß und Action als Tresorknacker versuchen. Hier erfahrt ihr mehr!

Inhaltsverzeichnis

Der goldene Kompass

Gemeinsam mit der 12-jährigen Lyra macht ihr euch auf einen aufregenden Weg, um das Geheimnis des mysteriösen Staubes zu lüften. Ihr tretet ein in eine Welt des Zaubers und der Magie, die bereits in dem gleichnamigen Buch und Film viele Menschen begeistern konnte.

Ein Spiel für Kinofans

Brettspieltipps: Teil 4
© Kosmos

Der Spielplan zeigt den Weg der Heldin aus dem Film. Die Spieler durchleben mit Lyra im Laufe des Spiels alle wichtigen Etappen des Films. Dabei treffen sie auf Verbündete und müssen so einige knifflige Aufgaben bewältigen. Gewonnen hat schließlich der Spieler mit den meisten Erkenntnispunkten.

Der Spielplan ist mit vielen Bildern aus dem Film versehen. Wer den Film kennt, wird viele Schauplätze, Darsteller und Charaktere wiedererkennen. So kommen die Fans des Films voll auf ihre Kosten. Auch der Spielverlauf gibt die Filmgeschichte gut wieder. Wer also in den Film eintauchen möchte, tut sich mit dem Spiel "Der goldene Kompass" leicht dabei.

Das Glück entscheidet

Für eingefleischte Gesellschaftsspieler ist "Der goldene Kompass" nicht unbedingt eine große Herausforderung. Viele kleine Aktionen versprechen zwar ein abwechslungsreiches Spiel, doch am Ende entscheidet immer wieder das Glück darüber, wer gewinnt. So kann es passieren, dass man das ganze Spiel über auf etwas hinarbeitet, was einem schließlich durch Zufall im letzten Moment zunichte gemacht wird.

Wer jedoch keinen Wert darauf legt, sich stundenlang den Kopf über den nächsten Spielzug zu zerbrechen, sondern lieber einfach drauflos spielt, der kann mit diesem Spiel wenig falsch machen.

Fazit: Ein schönes Unterhaltungsspiel besonders für die Fans des Films "Der goldene Kompass".

Der goldene Kompass

erschienen bei Kosmos

Preis ca. 30 Euro

ab 10 Jahre

2-4 Spieler

Spieldauer ca. 90 Minuten

Sakkara

Dieses Spiel entführt euch in die Welt der Pharaonen. Im alten Ägypten bekommen die beiden Spieler eine Aufgabe gestellt: Jeder soll eine dreistöckige Pyramide bauen. Die Bausteine dafür liegen auf dem Spielplan bereit. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht: Die Spieler kämpfen um dieselben Spielsteine und versuchen, sich gegenseitig den Bau der Pyramide so schwer wie möglich zu machen. Dabei können sie nicht nur dem Gegner die Bausteine klauen, sondern ihn auch mit Zaubersprüchen lahm legen!

Brettspieltipps: Teil 4
© Kosmos

Auf dem Spielplan werden 75 Plättchen mit verschiedenen Hieroglyphen darauf ausgelegt. Die beiden Spieler bewegen sich mit ihren Figuren auf dem Spielplan und können dabei Hieroglyphen-Plättchen einsammeln. Damit können sie nun an ihrer Pyramide bauen, oder Zaubersprüche brauen, um dem Gegner das Leben schwer zu machen. Die vielen verschiedenen Hieroglyphen auf den Plättchen können dabei jedoch zu Beginn des Spiels etwas verwirren. Es dauert fast eine Partie, bis man sich mit den Plättchen zurechtfindet. Doch hat man den Dreh erst einmal raus, macht die Vielfältigkeit der Hieroglyphen das Spiel erst so richtig spannend.

Fazit: Sakkara ist ein unterhaltsames Spiel für zwischendurch, wenn sich einmal nur zwei Spielebegeisterte treffen.

Sakkara

erschienen bei Kosmos

Preis ca. 16 Euro

ab 10 Jahre

2 Spieler

Spieldauer ca. 25 Minuten

Code Knacker

22 Tresore warten darauf von euch geknackt zu werden. Um euch die fette Beute unter den Nagel zu reißen, braucht ihr eine gehörige Menge Glück und auch ein wenig Mut zum Risiko. Aber übertreibt den Übermut nicht, sonst kann es schnell passieren, dass das ganze Geld wieder im Tresor verschwindet.

Brettspieltipps: Teil 4
© Ravensburger

Drei Tresore stehen den Spielern zum "Knacken" bereit, jeder hat einen eigenen Zahlencode. Ein Tresor öffnet sich, sobald alle Zahlen seines Codes gewürfelt wurden. Der Spieler an der Reihe würfelt mit fünf Würfeln. Fallen Zahlen, die zu einem Tresorcode passen, kann der Spieler entscheiden, ob er den Tresor soweit öffnet, oder noch einmal würfelt. Ganz geöffnet ist der Tresor aber erst, wenn auch die letzte Codezahl gefallen ist. Und die Beute bekommt dann der Spieler, der die letzte Zahl gewürfelt hat.

Spaß und Action

Wer an der Reihe ist, darf so lange weiterwürfeln, bis keine gewürfelte Zahl mehr zu einem Tresorcode passt. Und hier wird es spannend: Es kann passieren, dass man alle drei Tresore fast geöffnet hat, dann aber nur unpassende Zahlen würfelt und der nächste Spieler sich die ganze Beute unter den Nagel reißt! So stellt sich mit jedem Würfelwurf die entscheidende Frage: Wie viel Risiko gehe ich ein?

Fazit: Ein actionreiches, lustiges Spiel!

Code Knacker

erschienen im Ravensburger-Verlag

Preis ca. 11 Euro

ab 8 Jahre

2-6 Spieler

Spieldauer ca. 30 Minuten

Noch mehr Spieletipps:

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel