Anzeige
Anzeige

Rezept Blumentopf-Kuchen

Sagt es mit Blumen: Dieser lustige Leckerbissen wächst zwar nicht im Blumentopf, wird aber darin gebacken
Rezept: Blumentopf-Kuchen
© essen&trinken/GEOlino

Diese Zutaten braucht ihr:

  • 200 Gramm Honig
  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Butter
  • 400 Gramm Mehl
  • 15 Gramm Lebkuchengewürz
  • 1 Teelöffel Hirschhornsalz
  • 100 Gramm Sultaninen
  • 100 Gramm gehackte Mandeln
  • 4 Eier
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Etwas grüne Speisefarbe
  • Etwa 30 Zuckerblümchen (oder ersatzweise anderen bunten Zuckerdekor)
  • 6 Ton-Blumentöpfe (etwa 9 Zentimeter Durchmesser)

Und so wird's gemacht:

Rezept: Blumentopf-Kuchen
© essen&trinken/GEOlino

1.: Gebt Honig, Zucker und Butter in einen Topf. Erwärmt die Mischung bei milder Hitze, bis der Zucker gelöst ist. Lasst sie dann lauwarm abkühlen.

2.: Siebt das Mehl, das Lebkuchengewürz und das Hirschhornsalz in eine Schüssel. Gebt nun Sultaninen, Mandeln, Eier und die lauwarme Honigmischung dazu. Verknetet die Masse anschließend mit den Knethaken des Handrührers fünf Minuten zu einem glatten Teig.

3.: Legt die Ton-Blumentöpfe mit Backpapierkreisen (ca. 20 Zentimeter) aus, sodass das Papier mit Falten gleichmäßig und möglichst glatt in den Töpfen liegt. Füllt dann den Teig hinein. Backt die Blumentopf-Kuchen im vorgeheizten Ofen 50 Minuten bei 170 Grad Celsius (Umluft 150 Grad Celsius) auf der untersten Schiene.

4.: Lasst die Küchlein dann gut abkühlen. Verrührt Puderzucker, Zitronensaft und die grüne Speisefarbe zu einem dickflüssigen Guss. Verteilt den Guss nun auf dem Kuchen und verziert diesen mit Zuckerblumen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel