Rezept Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen

Jetzt wird es fruchtig: Die Mini-Kuchen mit Buttermilch und Heidelbeeren sind schnell und einfach zubereitet. Mit Buchtipp und Rezept
Rezept: Die kleinen Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen sind im Handumdrehen fertig gebacken
Die kleinen Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen sind im Handumdrehen fertig gebacken
© GU/Wolfgang Schardt

Das braucht ihr für die Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen:

  • 250 g Heidelbeeren
  • 100 g weiche Butter
  • 90 g Zucker | 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Buttermilch
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Außerdem: 12 Förmchen von je etwa 100 ml Inhalt

Und so werden die Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen gemacht:

1. Die Heidelbeeren putzen. Wenn ihr Tiefkühl-Beeren nehmt, müsst ihr sie gegebenenfalls voneinander lösen und etwas antauen lassen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.

2. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig rühren. Die Buttermilch und anschließend die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und unterrühren. Heidelbeeren mit einem Löffel locker unter den Teig heben.

3. Den Teig in die Förmchen verteilen. Die Kuchen im heißen Ofen (Mitte) etwa 25 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Die Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann herauslösen und komplett abkühlen lassen.

TIPP: Statt Heidelbeeren schmecken auch Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Brombeeren. Auch abgetropfte, klein geschnittene Sauerkirschen aus dem Glas sind eine fruchtige Variante.

Rezept: Buttermilch-Heidelbeer-Kuchen
© GU

Viele weitere leckere Rezepte für Mini-Kuchen findet ihr in dem Rezeptebuch "Mini-Kuchen" von GU. Es gibt Rezepte zu den Klassikern wie Schoko- oder Marmorkuchen, Ausgefalleneres wie etwa Ricottakuchen mit Passionsfrüchten oder auch Herzhaftes wie zum Beispiel Rezepte für Vollkorn-Walnuss-Brote oder Zucchinikuchen.

Die Küchlein können in kleinen Kuchenformen gebacken werden, lassen sich aber auch in Muffinformen, ofenfesten Tassen oder Papierförmchen zubereiten.

Cornelia Schinharl: GU KüchenRatgeber Mini-Kuchen

Preis ca. 9 Euro

Eier, Mehl und ein Nudelholz auf einem Tisch

Backen Alle Backrezepte von A-Z

Im großen Online-Backbuch für Kinder findet ihr jede Menge süßer Rezepte für Brot, Kuchen, Torten, Muffins, Kekse und Cakepops. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Möhren klein schneiden

Kochen Alle Kochrezepte von A-Z

Im GEOlino Kochbuch findet ihr leckere Rezepte von A bis Z, die sich ohne viel Aufwand nachkochen lassen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!