Hinter den Kulissen So werden Fischstäbchen hergestellt
Es gibt sie in jedem Supermarkt, und bei den meisten von euch lagert sicher ein Päckchen im Gefrierfach: Fischstäbchen. Durchschnittlich 24 Stück essen wir Deutsche im Jahr. Bloß: Wie wird der Fisch eigentlich zum Stäbchen? Das haben wir uns bei Iglo in Bremerhaven angesehen.

Steckbrief: Fischstäbchen
- FISCH: Pazifischer Pollack, Spitzname: Alaska-Seelachs
- GEWICHT NACKT: mindestens 19,5 Gramm
- GEWICHT PANIERT: 30 Gramm
- ZUSAMMENSETZUNG: 65 Prozent Fischfilet, 35 Prozent Panade
- TEMPERATUR: höchstens minus 18 Grad Celsius (Vorschrift Lebensmittelgesetz)
- ALTER: 58 Jahre. Das erste Fischstäbchen wurde im Jahr 1959 hergestellt
© photocrew / Fotolia