
Fotostrecke: Auf dem Forschungsschiff "Polarstern" - Bild 7
Dann gibt es noch die MEEREIS-PHYSIKER an Bord: Deren Hauptfrage lautet: Warum wächst das Eis in der Antarktis, während es in der Arktis schmilzt? Ihre Forschung ist so wichtig, weil Meereis das Klima auf der ganzen Welt beeinflusst. Die hellen Eisflächen werfen einen Großteil der Sonnenstrahlung und damit deren Energie zurück, die dunklen Ozeane hingegen schlucken sie. Je weniger Meereis es gibt, umso schneller erwärmt sich der Ozean. Die Eisdicke lässt sich vom Helikopter aus mithilfe von Sensoren ermitteln - oder indem man einfach Löcher ins Eis bohrt und nachmisst.
© Mario Hoppmann für GEOlino