Polarlichter

Sternschnuppe 

Himmelsphänomene Was ist hier am Himmel zu sehen?

Wie entstehen Polarlichter? Was ist eigentlich ein Blutmond? Und was hat es mit den schimmernden Wolken auf sich? Testen Sie Ihr Wissen rund um faszinierende Himmelsphänomene!
3 Min.
Wissenswertes über die Sonne

Wissenswertes über die Sonne

Von der Erde aus erscheint die Sonne klein, doch ist sie tatsächlich ein gigantischer Feuerball. Mit ihrem Sonnenwind, der aus elektrischen Teilchen besteht, beeinflusst sie unser Sonnensystem. Unser Planet ist durch ein Magnetfeld geschützt, das faszinierende Polarlichter erzeugen kann. Die Sonne selbst hat ein spezielles Magnetfeld, das sich alle 11 Jahre umkehrt, was für zukünftige Weltraumreisende wichtig zu wissen ist.
Grüne Polarlichter bei Nacht

Hallo Himmel Buntes Farbenspiel am Himmel: Polarlichter

Als würden grüne Scheinwerfer den Himmel beleuchten, wabern sie durch die Luft: Polarlichter. Sie sind eines der spektakulärsten Naturschauspiele unserer Erde. Wir verraten euch, wann man sie sieht und wie die leuchtenden Lichter an unserem Himmel entstehen.
Eisbär am Nordpol

Quiz Arktis und Antarktis

Wo leben Eisbären? Wer erreichte 1911 als Erster den Nordpol? Und wo befindet sich eigentlich mehr Eis - in der Arktis oder Antarktis? Testet euer Wissen!
Interview: Wie Polarlichter entstehen

Interview Wie Polarlichter entstehen

Per Helge Nylund arbeitet in dem Museum der Universität Tromsø und erforscht dort die Nordlichter. Wir haben ihn gefragt, wie die bunten Streifen am Himmel entstehen und haben selbst Nordlichter produziert