Inhaltsverzeichnis
Solche lustigen Figuren lassen sich leider nicht aus jedem x-beliebigen Ballon knoten, ihr braucht spezielle Modellierballons dafür. Keine Sorge, so speziell sind die auch wieder nicht, ihr solltet sie in jedem Spielzeugladen oder Kaufhaus bekommen.
Besorgt euch auch gleich eine Ballonpumpe dazu: Mit dem Mund lassen sich die Ballons nämlich kaum aufblasen - und gesund ist es sowieso nicht, auf dem Gummi herumzulutschen. Übrigens: Für den Papagei braucht ihr bloß einen Ballon, für die Blume sind es zwei.
Anleitung: Luftballon-Blume
Blast einen Ballon bis auf die letzten zwei Zentimeter der Spitze auf. Verschließt ihn und verknotet beide Enden miteinander.

Die Blume, Schritt 2:

Diesen Ring verdreht ihr zu einer Acht. Das braucht drei bis vier Umdrehungen - oder so lange, bis die Figur hält.
Die Blume, Schritt 3:
Beide Hälften dieser Acht müsst ihr wiederum zu Achten formen. Fasst dazu erst eine der Hälften mit beiden Händen.

Die Blume, Schritt 4:

Die verdreht ihr genau so, wie ihr es unter Punkt 2 bereits mit dem großen Ring getan habt.
Die Blume, Schritt 5:
Wiederholt dasselbe mit der anderen Hälfte. Achtung, das quietscht ganz ordentlich - aber platzen dürfte der Ballon eigentlich nicht!

Die Blume, Schritt 6:

Fertig ist die Blüte! Nehmt einen zweiten Ballon für den Blumenstiel - am besten einen grünen - und blast ihn auf.
Die Blume, Schritt 7:
Verdreht den grünen Ballon an einem Ende etwa drei bis vier Zentimeter und klemmt ihn an dieser Stelle zwischen die Blütenblätter.

Die Blume, Schritt 8:

Damit auch der Stängel ein paar Blätter trägt, nehmt ihr das lange Ende des grünen Ballons dreifach und verdreht diese drei Abschnitte alle miteinander. Das geht wirklich!
Die Blume, Schritt 9:
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte eure Blume in etwa so aussehen
wie auf unserem Bild. Oder sogar noch hübscher...

Anleitung: Papagei
Blast den Ballon auf und knotet ihn zu. Dreht an dem Ende mit dem Knoten zwei Kugeln, die vordere kleiner, die hintere etwas größer.

Der Papagei, Schritt 2:

Den Knoten wickelt ihr um die Stelle, welche die größere Kugel vom Rest des Ballons trennt. So entstehen Schnabel und Kopf eures Vogels.
Der Papagei, Schritt 3:
Trennt mit einer mehrfachen Umdrehung am anderen Ende des Ballons ein etwa 20 Zentimeter langes Stück ab - das werden Körper und Schwanz.

Der Papagei, Schritt 4:

Die Stelle, die dieses Körper-Schwanz-Stück vom Rest des Ballons trennt, legt ihr um den Hals des Vogels, und zwar ganz fest.
Der Papagei, Schritt 5:
Nun biegt ihr das Körper-Schwanz-Stück in Richtung des Ringes, den der übrige Ballon bildet.

Der Papagei, Schritt 6:

Greift so um Körper-Schwanz-Stück und Ring wie auf dem Bild und verdreht alles miteinander. Dafür braucht man etwas Kraft und nicht zu kleine Hände.
Der Papagei, Schritt 7:
Auf diese Weise werden aus einem Teil des Rings die beiden Flügel des Papageis. Jetzt hängt das Tier allerdings noch etwas komisch in der Schlaufe.

Der Papagei, Schritt 8:

Dreht den Vogel so zurecht, dass er ordentlich sitzt, der Schnabel nach vorn zeigt und sein Schwanz nach hinten.
Wer will, kann dem Tier noch Augen aufmalen. Fertig ist euer Papagei!