Wildwuchs aus Wald und Wiese platt machen? Mit dieser Pflanzenpresse klappt das prima. Hinterher lassen sich aus Blüten und Blättern schicke Kunstwerke basteln
Im Team gelingt vieles besser, das gilt auch fürs Werkeln, Basteln, Bohren. Vor allem aber macht’s gemeinsam viel mehr Spaß. Daher präsentieren wir hier einen Sommertipp für euch und eure Eltern. Auf gute Zusammenarbeit!
Ihr braucht:
2 Holzbrettchen (0,5-1 cm dick, 15×10 cm groß)
2 Dübelstangen (6 cm lang, 0,6–0,8 cm stark)
1 Distanzplättchen (= ein Hölzchen der Größe 10×3 cm)
starkes Band (1 m lang)
Holzleim
Bohrschrauber
Sandpapier
Pappe
Schere
So geht's:
1. Legt die beiden Holzbrettchen exakt übereinander, bohrt in die beiden Ecken einer Längsseite jeweils ein Loch (siehe Abbildung).
2. Schleift die Brettchenkanten mit Sandpapier ab. Legt die Deckplatte beiseite. Fixiert die Dübelstangen mit dem Holzleim in den Löchern des Bodenbrettchens.
3. Schneidet die Pappe auf die Größe der Brettchen zu. Stanzt passgenau Löcher in die Längsseiten, sodass ihr die Pappe auf die Dübel stecken könnt. Am besten nutzt ihr mehrere Lagen Pappe.
4. Sammelt nun, was Wald und Wiese hergeben: Blätter und Blüten von Buchen, Erlen, Weißdorn, Klee, Gänseblümchen, Butterblumen… und legt eure Funde zwischen die verschiedenen Pappen. Achtet auf den Artenschutz!
5. Legt die Deckplatte obenauf (siehe Abbildung) und legt das Distanzplättchen mittig auf die Presse.
6. Wickelt nun das Band um die Presse, führt es über das Distanzplättchen. Richtet dieses auf: Schon geraten die gesammelte Pflanzen unter Druck (siehe Abbildung). Jetzt müsst ihr nur noch ein paar Tage warten, bis alles getrocknet ist.
Dieser Tipp stammt aus dem Magazin WALDEN. Dieses richtet sich vor allem an eure Väter. Jedoch stecken darin auch jede Menge Ideen für gemeinsame Projekte mit Frischluftgarantie, vom Fackelbau bis zum Löffelschnitzen! Das Heft gibt es am Kiosk oder hier: https://shop.geo.de
GEOlino Basteln mit Kindern im Sommer - Aktuelle Artikel
So einen Eisbecherhabt ihr vermutlich noch nie serviert bekommen. Für kalte Getränke an knallheißen Tagen ist damit gesorgt, versprochen! Die Erfrischung ist allerdings nur von kurzer Dauer …
Schön warm draußen und dicke Luft im Zimmer? Dann hätten wir da etwas für euch: In der Werkstatt haben wir aus einer Thermobox und einem Computerlüfter eine mobile Klimaanlage gebaut
Eine Nacht im Wald oder im Garten ist ein super Sommerabenteuer. Mit diesem selbst gezimmerten Windspiel gibt’s eine Extraportion Nervenkitzel dazu! Denn seine Klanghölzer schlagen im Wind gespenstisch aneinander…
Wer nicht lesen kann, muss fühlen: Mit ein paar Druckknöpfen und einer Zange verseht ihr T-Shirts ganz einfach mit eurem Namen oder einem anderen Schriftzug – in Brailleschrift. Eine hervorragende Idee, wie wir finden
Bienenwachstücher sind die perfekte Alternative zu Aluminium- und Frischhaltefolie. Und es kommt noch bessr: Sie selbst herzustellen ist nicht schwer. Die GEOlino-Werkstatt zeigt euch, wie es geht
Beim Upcycling wird aus scheinbar wertlosem Müll etwas Neues und Nützliches geschaffen. Wir haben allerhand Anleitungen für euch gesammelt, mit deren Hilfe ihr Glas, Stoff, Safttüten und Konservendosen in neue Schätze verwandelt. Macht was draus!
Mit ihren bunten Schirmen und den wehenden Tentakeln sind Quallen wirklich hübsch anzusehen. Als besonders helle gelten sie allerdings nicht. Einzige Ausnahme: diese Exemplare aus der GEOlino-Werkstatt!
Fliegende Fische springen aus dem Wasser und gleiten dann sekundenlang durch die Luft. Diese hier schaffen das nur mit deiner Hilfe. Dafür so lange, wie du willst!
Wer trifft besser? Tunkt diese tollen Schwamm-Sterne in Wasser und messt euch mit euren Freunden im Garten beim Zielwerfen! Wie ihr die Schwamm-Sterne bastelt, zeigen wir euch in dieser Bastelanleitung
Wenn im Frühling und im Sommer die Blumen in ihrer ganzen Farbenpracht blühen, gibt es nichts schöneres, als sich einen Blumenkranz fürs Haar selbst zu machen. In dieser Anleitung erklären wir euch Schritt für Schritt, wie das geht
Die kleinen Boote aus Korken sind ruck, zuck gebastelt und sie schwimmen in der Badewanne genauso gut wie in jeder Pfütze. Verziert die Schiffchen noch mit einem farbigen Segel, dann können sie segeln!
Mit der Blumenkrone auf dem Kopf strahlt ihr wie Rapunzel! In der Anleitung erklären wir, wie ihr mit wenigen Schritten eure eigene Blumenkrone zaubern könnt
Werft leere Klopapierrollen nicht in den Müll, sondern bastelt damit! Eine Bastelidee für die alten Rollen haben wir für euch: Bastelt daraus eine Bienenwabe! Wie das geht, zeigen wir euch in dieser Bastelanleitung.
Ob als Geschenk oder für eine kleine Schönheitskur bei euch Zuhause: Selbstgemachtes Rosenbadesalz riecht nicht nur gut, sondern sieht auch richtig schön aus!
Alte Joghurtbecher gehören nicht in den Müll, sondern unter die Schere! Denn aus ihnen könnt ihr ein flinkes Wasserrad bauen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert!
Seifen mit herrlich bunten Blüten von Ringelblumen sind ein Hit! Wegen ihrer heilenden Wirkstoffe eignen sich die Blüten besonders gut. Wie ihr sie selbst herstellen könnt, verraten wir euch hier
560 Bienenarten leben in Deutschland. Rund die Hälfte davon ist vom Aussterben bedroht. Mit einem selbstgebauten Bienenhotel könnt ihr zum Überleben dieser nützlichen Insekten beitragen!
In unserem Basteltipp zeigen wir euch, wie ihr euch das gemütliche Zusammensein an lauen Sommerabenden noch versüßen könnt: Bastelt euch sommerliche Kerzen!